Hallo!
Mein Problem:
- ich bin eine begeisterte Rennradfahrerin, kenne mich aber mit der entspr. Technik so gar nicht aus u. brauche einen neuen Laufradsatz (beim alten sind 2 Speichen gebrochen!)
- der nächstgelegene etwa 50 km entfernte Fahrradladen gab mir die Auskunft: Austausch dauert min 3-4 Monate (Gründe: ich sei keine Stammkundin, die momentane Lieferzeit bei Ersatzteilen, er sei völlig voll mit Rep.-Terminen)
Alternative:
Ich bestelle mir selbst online einen Laufradsatz, Lieferzeit angebl. so 4-6 Wochen.
Frage:
Passt so ein neuer Laufradsatz "problemlos" in ein Fahrrad, oder ist da mit größeren Nachstellarbeiten (Bremssystem, Schaltung) zu rechnen, wobei die die techn. Eckpunkte (Schnellspanner, Narbe, Felge, 6 Loch-Disk-System) natürlich übereinstimmen müssen?
Ich hatte einen Laufradsatz-Bauer angerufen, der meinte, es sei alles genormt, das müsste passen.
Wie ist eure Einschätzung?
LG
Anne
Mein Problem:
- ich bin eine begeisterte Rennradfahrerin, kenne mich aber mit der entspr. Technik so gar nicht aus u. brauche einen neuen Laufradsatz (beim alten sind 2 Speichen gebrochen!)
- der nächstgelegene etwa 50 km entfernte Fahrradladen gab mir die Auskunft: Austausch dauert min 3-4 Monate (Gründe: ich sei keine Stammkundin, die momentane Lieferzeit bei Ersatzteilen, er sei völlig voll mit Rep.-Terminen)
Alternative:
Ich bestelle mir selbst online einen Laufradsatz, Lieferzeit angebl. so 4-6 Wochen.
Frage:
Passt so ein neuer Laufradsatz "problemlos" in ein Fahrrad, oder ist da mit größeren Nachstellarbeiten (Bremssystem, Schaltung) zu rechnen, wobei die die techn. Eckpunkte (Schnellspanner, Narbe, Felge, 6 Loch-Disk-System) natürlich übereinstimmen müssen?
Ich hatte einen Laufradsatz-Bauer angerufen, der meinte, es sei alles genormt, das müsste passen.
Wie ist eure Einschätzung?
LG
Anne