• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Backroad Größe

johannes_1983

Neuer Benutzer
Registriert
22 März 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich bin verschiedene Modelle probegefahren. Bin 1,75m und laut Messung wohl Innenbeinlänge von 82, aber er hatte irgendwie noch grob die Schuhe abgezogen (daheim irgendwie nur 76 gemessen mit Socken, aber hatten keine Wasserwaage, nur Buch und wet weiss wie krumm die Wände im Altbau sind :-D. Ich hab aber definitiv irgendwie leicht kürzere Arme und Beine für 1,75m, muss also Hosen oft kürzen lassen (dafür dann nem längeren Rumpf).

Hatte erst ein Backroad (Carbon) in 55cm. Das blöde war ich kam im Stehen nicht ganz auf den Boden, aber beim Fahren wars eigentlich gut. Hatte dann noch ne Aluminium Version in 53 gefahren, die war definitiv zu klein und dann noch in 53 Carbon. Da konnte ich dann stehen und vom Fahrgefühl her wars ähnlich zum 55er glaub ich. Jetzt bin ich schon seit ner Woche am hin und her überlegen mit Farben, Schaltung usw. weils das was ich jetzt statt dem EKAR will, die Force grade nur in 55 gibt in light grey, was ganz ok ist farblich aber jo. Hab schon ewig überlegt, ob ich nicht einfach doch die EKAR in light grey nehmen soll in 53 oder doch die elektrische Schaltung mit bisschen mehr Gewicht usw. dann in 53 oder ob nicht wirklich die 55 auch ok wäre. Bei bem Stevens Sentierro Mountainbike hab ich ne kleine Größe, aber ich mach da wohl auch etwas nen Buckel.

Jetzt gestern die Classified in diesem genialen grün gesehen und direkt in der Bestellung tauschen lassen, aber halt 55 und ich weiß nicht, ob das nicht super wichtig ist, dass man einfach Stehen kann und man nicht leicht auf Zehenspitzen gehen muss. Andererseits frag ich mich, ob ich da nicht sogar besser drauf saß beim Fahren.

Jetzt mach ich mich ne volle Woche schon völlig verrückt und den Store Besitzer wahrscheinlich auch... Aber das erste mal auch, dass ich son höherpreisiges Fahrrad kaufe und damit hoffentlich dann mal öfter Touren mache (90% auf Radwegen)...

Vielleicht doch einfach die 55 jetzt nehmen, ausprobieren und wenns nicht passt halt zurück, oder? Oder noch zum Bike Fitter, hmmm.

Beste Grüße
Johannes
 
Hallo,

Ich bin verschiedene Modelle probegefahren. Bin 1,75m und laut Messung wohl Innenbeinlänge von 82, aber er hatte irgendwie noch grob die Schuhe abgezogen (daheim irgendwie nur 76 gemessen mit Socken, aber hatten keine Wasserwaage, nur Buch und wet weiss wie krumm die Wände im Altbau sind :-D. Ich hab aber definitiv irgendwie leicht kürzere Arme und Beine für 1,75m, muss also Hosen oft kürzen lassen (dafür dann nem längeren Rumpf).

Hatte erst ein Backroad (Carbon) in 55cm. Das blöde war ich kam im Stehen nicht ganz auf den Boden, aber beim Fahren wars eigentlich gut. Hatte dann noch ne Aluminium Version in 53 gefahren, die war definitiv zu klein und dann noch in 53 Carbon. Da konnte ich dann stehen und vom Fahrgefühl her wars ähnlich zum 55er glaub ich. Jetzt bin ich schon seit ner Woche am hin und her überlegen mit Farben, Schaltung usw. weils das was ich jetzt statt dem EKAR will, die Force grade nur in 55 gibt in light grey, was ganz ok ist farblich aber jo. Hab schon ewig überlegt, ob ich nicht einfach doch die EKAR in light grey nehmen soll in 53 oder doch die elektrische Schaltung mit bisschen mehr Gewicht usw. dann in 53 oder ob nicht wirklich die 55 auch ok wäre. Bei bem Stevens Sentierro Mountainbike hab ich ne kleine Größe, aber ich mach da wohl auch etwas nen Buckel.

Jetzt gestern die Classified in diesem genialen grün gesehen und direkt in der Bestellung tauschen lassen, aber halt 55 und ich weiß nicht, ob das nicht super wichtig ist, dass man einfach Stehen kann und man nicht leicht auf Zehenspitzen gehen muss. Andererseits frag ich mich, ob ich da nicht sogar besser drauf saß beim Fahren.

Jetzt mach ich mich ne volle Woche schon völlig verrückt und den Store Besitzer wahrscheinlich auch... Aber das erste mal auch, dass ich son höherpreisiges Fahrrad kaufe und damit hoffentlich dann mal öfter Touren mache (90% auf Radwegen)...

Vielleicht doch einfach die 55 jetzt nehmen, ausprobieren und wenns nicht passt halt zurück, oder? Oder noch zum Bike Fitter, hmmm.

Beste Grüße
Johannes
Hi, solltest Du nicht stehen können, weil das Oberrohr im Schritt drückt, würde ich es nicht nehmen!
Hallo,

Ich bin verschiedene Modelle probegefahren. Bin 1,75m und laut Messung wohl Innenbeinlänge von 82, aber er hatte irgendwie noch grob die Schuhe abgezogen (daheim irgendwie nur 76 gemessen mit Socken, aber hatten keine Wasserwaage, nur Buch und wet weiss wie krumm die Wände im Altbau sind :-D. Ich hab aber definitiv irgendwie leicht kürzere Arme und Beine für 1,75m, muss also Hosen oft kürzen lassen (dafür dann nem längeren Rumpf).

Hatte erst ein Backroad (Carbon) in 55cm. Das blöde war ich kam im Stehen nicht ganz auf den Boden, aber beim Fahren wars eigentlich gut. Hatte dann noch ne Aluminium Version in 53 gefahren, die war definitiv zu klein und dann noch in 53 Carbon. Da konnte ich dann stehen und vom Fahrgefühl her wars ähnlich zum 55er glaub ich. Jetzt bin ich schon seit ner Woche am hin und her überlegen mit Farben, Schaltung usw. weils das was ich jetzt statt dem EKAR will, die Force grade nur in 55 gibt in light grey, was ganz ok ist farblich aber jo. Hab schon ewig überlegt, ob ich nicht einfach doch die EKAR in light grey nehmen soll in 53 oder doch die elektrische Schaltung mit bisschen mehr Gewicht usw. dann in 53 oder ob nicht wirklich die 55 auch ok wäre. Bei bem Stevens Sentierro Mountainbike hab ich ne kleine Größe, aber ich mach da wohl auch etwas nen Buckel.

Jetzt gestern die Classified in diesem genialen grün gesehen und direkt in der Bestellung tauschen lassen, aber halt 55 und ich weiß nicht, ob das nicht super wichtig ist, dass man einfach Stehen kann und man nicht leicht auf Zehenspitzen gehen muss. Andererseits frag ich mich, ob ich da nicht sogar besser drauf saß beim Fahren.

Jetzt mach ich mich ne volle Woche schon völlig verrückt und den Store Besitzer wahrscheinlich auch... Aber das erste mal auch, dass ich son höherpreisiges Fahrrad kaufe und damit hoffentlich dann mal öfter Touren mache (90% auf Radwegen)...

Vielleicht doch einfach die 55 jetzt nehmen, ausprobieren und wenns nicht passt halt zurück, oder? Oder noch zum Bike Fitter, hmmm.

Beste Grüße
Johannes
Ahoi,
wenn ich Dich richtig verstehe - drückt das Oberrohr in den Schritt, wenn Du aus dem Sattel gehst und Dich stellst. In diesem Fall würde ich davon abraten und die kleinere Größe wählen. Stellt sich noch die Frage wo und wie Du das Rad nutzen möchtest. Du springst bei den Modellen von 1x12 zu 2x12 hin- und her. Es ist schon ein großer Unterschied, besonders im hügeligem Raum und erst recht wenn Du es sportlich nutzen möchtest. Wenn es in der passenden Größe nicht mehr lieferbar ist - gönn Dir eine Pause und schau nach Alternativen oder warte bis sich die Verfügbarkeiten bessern. Nur weil es gerade in der Wunschfarbe nicht lieferbar auf eine nicht ganz passende Größe zu springen, halte ich für keine gute Idee.
 
Ja, ich denke auch, ich hab jetzt doch mal Bike Fitting Kaufberatung gebucht. Ich fahr so 90% Fahrradwege denke ich, aber ubd an Feldwege und wollte im Vergleich zu meinem Mountainbike (weils 2021 nichts anderes gab) ein schön leichtes Rad. Zum einen viel in der, Ebenen aber wenn ichs schaffe hätte ich natürlich auch mal Lust mehr auf Fahrradwegen oder Strasse die Berge bisschen zu erklimmen. Ist halt das erste jetzt mal (für mich) recht teure Rad, das Stevens war ca 1600€ damals. Will halt etwas schneller vorran kommen und die Gravel Lenker sind auch so viel entspannter!

Was haltet ihr von der EKAR Schaltung? Im Grunde haben die Backroads alle nur noch 1x12 und EKAR hat immerhin 13, aber nicht unbedingt für hügeligere Bereiche.

Ich will auf jeden Fall ROSE, Canyon oder vll. noch Cube. Alles andere scheint mit gleichen Komponenten ja deutlich höherpreisig zu sein.

Weil ich so viel negatives jetzt auch über EKAR gelesen hatte, dass die sich ständig verstellt, dachte ich die Backroad Force AXS XPLR 1x12, also elektronisch und trotzdem leicht und irgendwie das Cockpit aus einem Guss. Richtig cool, aber dieses Rosa geht glaube ich für mich nicht. Das Backroad APEX AXS XPLR 1x12 bin ich in 53cm probegefahren, hat sich super angefühlt und ich konnte da halt wirklich stehen, und da kann man dann mit dem Lenker vll eher was machen. Ich weiss nicht, was Carbonräder z.B. für den Kompfort noch ausmachen, die da bspw fehlen und das one piece Cockpit ist halt auch cool bei der Variante mit der Sram Force... Ich denke die hat halt auch sogar bisschen feinere Abstufung wenns hügelig wird als die EKAR, da sind mehr die schnellen Gänge gabz fein abgestimmt. Das Klack-Geräusch und auch die Bremsen bei der EKAR waren aber auch cool (aber beim Testrad hatte auch die Kette beim kleinsten Gang geschliffen) 😎

Es wäre halt auch cool, wenn man ROSE sagen könnte nehmt die Rahmenfarbe in der Grösse mit der Schsltung, aber geht natürlich nicht. Die würden ja bestimmt auch kein Rad umbauen (im Grunde ist der Rahmen ja eh der gleiche)...
 
Zurück