• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Banscheibenvorfall in der HWS

Montiskim

Mitglied
Registriert
30 März 2010
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Roth/Mittelfranken
Hallo zusammen,

ich hab einen Bandscheibenvorfall in der HWS C5/C6. Nicht operiert.
Typische Symptome wie Nackenschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen und ab und an ne Nervenwurzelreizung in den linken Arm.
Ich war etz vier Wochen auf ambulanter Reha. Ziel war Mobilisierung und Stsbilisierung der HWS. Reha hat mir viel gebracht, bin im allgemeinen Lockerer und Beweglicher. Schmerzen sind noch da, aber liegen im Rahmen. Hab etz noch ca. 4 Monate IRENA. (Nachreha)

Wollte nun wieder mit dem Radtraining anfangen, hab aber durch die Sitzposition auf den RRR ne Überstreckung der HWS und nach dem Fahren wieder übelst Schmerzen und Verspannungen.
Den Lenker hab ich höchstmöglich gestellt, bzw. ein Bekannter hat den Vorbau so gestellt das wir da noch ca. 1,5cm an Höhe rausgeholt haben. Reicht mir aber immer noch nicht. Im Prinzip müsst ich total unsportlich, also mit höheren Lenker als Sattel draufsitzen.
Wie kann man das machen? Ne neue Gabel vorne kaufen, damit der Lenker höher kommt? Hat jemand ähnliche Probleme in der HWS? Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Bin echt verzweifelt. will das Rennradfahren ja nicht aufgeben deswegen. Mein Arzt hat gesagt ich soll lieber Nordic Walking machen - da hab ich aber echt keine Böcke drauf!

LG Tamara
 
AW: Banscheibenvorfall in der HWS

Sorry, da ich mein Leid in der LWS habe kann ich Dir nur bedingt raten.
Ich hab damals dann einen "Vario-Vorbau" geholt, der dann von ca. +60 Grad langsam wieder in die waagerechte gewandert ist. Daß er dabei Anfangs auch kürzer ist, passt. Das waren Anfangs tatsächlich so um die 3cm "Unterhöhung".
Grundsätzlich würde ich es aber langsam angehen lassen. Mag sein, daß Dein Arzt einfach eine Cyclophobie oder keine Ahnung hat, die Rückmeldung Deines Halses sagt deutlich mindestens "Es ist zu früh". Die ersten Wochen bin ich auch Hollandrad gefahren.
 
AW: Banscheibenvorfall in der HWS

Ich würde mir auch (erstmal) mit MTB und Trekkie behelfen und mich nach und nach wieder an die tiefe Sitzposition rantasten. Weitere Stärkung der haltenden Nackenmuskulatur sollte bei Dir dann auch eine hohe Priorität haben um langfristig wieder die notwendige muskuläre Stabilität und Haltekraft herstellen zu können. Dann geht vielleicht auch wieder RR.

Gute Genesung!
 
AW: Banscheibenvorfall in der HWS

Was spricht gegen ein MTB? Da wäre die Sitzposition bestimmt angenehmer zu realisieren.

Edit: zu langsam
 
AW: Banscheibenvorfall in der HWS

Also mein Arzt hat nix gegens Radeln, im Gegenteil, es ging eben nur dadrum das man bem RR-Fahren halt immer ne Überstreckung der HWS hat. Nordic Walking wäre halt ein Sport der den Nacken beweglicher macht und stärkt.
Bin ja etz noch in der Nachreha zum Rückentraining, bzw. nach der Reha gehts dann ins Fitnesstudio zum Rückentraining. Ist klar das ich da nun immer was für die Muskulatur machen muss.

Was gegen das MTB spricht?? Das ich nunmal keins hab. Und mir als Übergangslösung ein MTB zu kaufen, dazu hab ich des Geld grad laider nicht. (Es musste wegen dem BSV schon ne schweineteure Matratze und Lattenrost her)

Sonst noch Ideen?
 
AW: Bandscheibenvorfall in der HWS

Hallo Montiskim, ich hoffe, dass Du Dich mit den genannten Maßnahmen wieder so langsam auf dem RR wohlfühlst. Es würde mich jedenfalls interessieren, ob Du die überstreckte Kopfhaltung auf dem RR wieder über längere Zeit aushalten kannst, weil mich das gleiche Schicksal ereilt hat: HWS Bandscheibenvorfall C5/C6 mit starker Schmerzausstrahlung in den Arm.
Hier im Forum konnte ich sonst noch nicht viel zu dem Thema finden. Ich frage mich sogar, ob der Bandscheibenvorfall durch Radsport verursacht werden kann. Ich weiß jedenfalls, dass ich leider in den vergangenen 2 Jahren leider viel zu wenig für das Training der Haltemuskeln getan habe.

Danke für jeden Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Banscheibenvorfall in der HWS

Hi

Also mein Bandscheibenvorfall kommt von einem Reitunfall, nicht vom RR Fahren. Aber es kann schon sein das Symptome dadurch verstärkt werden.
Mein Fahrradladen und ich haben es nun mit einem erhöhten Lenker versucht. Die haben mir dan nen anderen Vorbau mit so einem variablem Gelenk reingebaut. Seitdem sitze ich fast aufrecht auf dem Rad. Klar, sportlich ist es nicht, aber es geht einfach nicht anders. Bei Gelegenheit stell ich mal Fotos von meinem umgebauten Rad rein. Fährt sich nun ganz angenehm, klar voll Belastbar bin ich noch nicht, aber das wird schon. Ich mach regelmässig meine Wirbelsäulengymnastik und ab Sembember geh ich ins Fitnesstudio zum weiteren Muskelaufbau. Mein Nervenschmerz in dem Arm ist so gut wie weg, mit hat Krankengymnastik mit Dornbehandlung gut geholfen. Ich habe mittlerweile eingesehen das ich einfach nie mehr ganz gesund werde und permanent was für meinen Rücken tun muss. Ohne Gymnastik und Muskelaufbau wird es in Zukunft einfach nicht mehr gehen.
Wünsch Dir alles Gute und bleib dran! Nich Bewegen ist das schlimmste was Du machen kannst!

Grüße Tamara
 
Zurück