• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Benötige Hilfe

sodicam87

Neuer Benutzer
Registriert
9 Mai 2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennrad-Freunde!

ich habe folgendes Problem, ich habe keine Ahnung was Rennräder angeht und bin gerade auf der Suche nach eins. Es geht mir darum, mit dem Rennrad einfach mal paar Strecken zu fahren, also es muss nichts besonderes sein und hatte bei Ebay jetzt 4 Rennrad-typen gefunden wo ich gerne mal nach eurer Meinung fragen wollte, da ihr die Experten auf dem Gebiet seid :)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rose-red-x-race-3-rennrad-28-zoll/1212261078-217-1666
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-0-top-zustand-groesse-xl/1397723112-217-1863
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bulls-rennrad/1387798423-217-993
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-lakes-txr-6006/1394349254-217-5415
Wäre super wenn ich mich unterstützen könnten, da ich wirklich blutiger Anfänger auf dem Gebiet bin.

Bleibt sportlich und gesund,
Stefan
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von b-r-m

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi Sodicam87,

alle 4 Räder erfüllen deine Anforderung! Die sind alle "nichts besonderes" und warten auf einen "blutigen Anfänger".
Bleib auch sportlich und gesund und versuche uns noch ein paar Basisinfos zu geben.

Körpergröße usw.
Vielleicht mal bei den Versendern Rose, Canyon, Radon, usw. die dort abgefragten Anatomiemaße einsehen und uns deine Maße mitteilen. Vielleicht kommen dann zielgerichtete Antworten die hilfreicher sind.
Wir brauchen Fakten, Fakten, Fakten um vielleicht zu einem Fokus zu kommen.
Bist du auch sportlich und gesund?
 
Also ich bin 187 cm groß, wiege 99 Kilo ( bin durchtrainiert ) - natürlich nicht das üblich Rennrad Gewicht :)
 
Schrittlänge? Im Netz ansehen und dann richtig messen.
 
ich glaube an meinen Fragen und Antworten merkt man, dass ich ein sehr blutiger Anfänger bin - bin dir dankbar für deine Unterstützung! @Drek

Schrittlänge 83cm
 
Glaub ich nicht! Mit Wasserwaage und etwas leichten Druck (ohne enge Jeans) nach oben gezogen gemessen?

Gut, ich bin nur 181 cm und habe Schrittlänge 89 cm, aber ich bin ja auch die Queen beim Tuntenball.
 
Wenn die 83 cm stimmen, Schuhgröße! Kleiner Rahmen + große Füße = möglicher ungewünschter Kontakt mit Vorderrad.
 
Also nach erneuten Messen mit Wasserwaage komme ich auf 84cm Schrittlänge.
Meine Schuhgröße ist 46.
 
Ok, dann wird es spannend.

Finde die Rahmenhöhe für ein Rennrad & Cyclocross anhand der Körpergröße
Du hast keinen Zollstock zur Hand, um deine Schrittlänge auszumessen? Nutze diese Tabelle und nimm deine Körpergröße als Anhaltspunkt.

KörpergrößeEmpfohlene Rahmengröße
in cmin cmin Zoll
155-16047-4918,5"-19,5"
160-16549-5119,5"-20"
165-17051-5320"-21"
170-17553-5521"-22"
175-18055-5722"-22,5"
180-18557-6022,5"-24,5"
185-19060-6223,5"-24,5"
190-19562-6424,5"-25"
ab 195ab 64ab 25"
Diese Größenempfehlungen sind Richtwerte. Das Verhältnis von Beinlänge und Oberkörper kann individuell stark variieren.

Bei 187 cm Rahmengröße demnach 60-(62) !!!
Bei Schrittlänge 84 cm und Faustformel Schrittlänge x 0,665 = 55,86 oder 56 Rahmen!

In der Mitte liegt somit ein 58 Rahmen. Jetzt wäre es hilfreich wenn alle Hersteller sich bei den Rahmengrößen wirklich an die effektive Oberrohrlänge halten würden. Das tun sie aber nicht.
Bei einem gebrauchten Bike in deiner Preisklasse muss wohl ein kleiner Kompromiss eingegangen werden.
Möglich:
56 Rahmen (mit tatsächlich 56 cm Oberrohrlänge und nicht nur 54,8 cm), Sattelstütze mit 2 cm Setback, entspannte Geometrie (längeres Steuerrohr) + langer Vorbau. Kommt der Vorderreifen an der Schuhspitze beim Einlenken vorbei?
58 Rahmen.
60 Rahmen ? nö. (weil Ferndiagnose) Könnte aber auch passend hin bekommen werden.

Probefahrt ist hier unerlässlich. Nimm einen mit der sich ein bisschen im Rennrädern auskennt.
Bei mir wohnen viele Studenten in der Gegend. Da sehe ich Mädchen (sorry junge Frauen) auf Rennrädern die für Riesen gebaut wurden. Es ist somit mehr möglich als ich gedacht habe.
 
Also deine Aussage heißt - ich sollte sowieso eine Testfahrt machen, allerdings scheint es so als wäre zu mindestens auf dem Papier ein 58 Rahmen dies was ich bräuchte? Hatte auch dieses Bike ins Rennen gebracht

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-carver-evolution-90/1381078003-217-1586
da wie gesagt - kleiner Rahmen + große Füße könnte zu einem Problem werden; deshalb größerer Rahmen aber davon rätst du mir ab?

welcher von den Bikes wäre denn dein Favorit? ich weiß sind mit Sicherheit nicht deinem würdig, aber einfach mal als Anfänger gefragt.. Also wo du sagst Preis - Leistung Verhältnis ist i.O.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Rennrad kommt es zum Schluss immer auf die Beine an.
Somit ist der erste Basispunkt der mittlere Abstand zwischen den Pedalen und dem Sitz.
Kontaktpunkt Fuß / Pedal und Hintern / Sattel.
Die Schrittlänge ist somit sehr wichtig.
Der nächste Kontaktpunkt mit dem Rad ist der Lenker.
Hast du noch ein Rad? Miss doch dann mal den Abstand von Mitte Kurbelachse über die Sattelstütze zur Satteloberkante.
Wenn du deine Schrittlänge selbst (ohne die Hilfe einer zweiten Person) gemessen hast, dann ist die zu 50% falsch.
 
Die Schuhgröße bei der Rahmenwahl bringt hier nur immer der Drek ins Spiel. Beim normalen Fahren ist der Lenkeinschlag nie so groß, dass es da ein Problem gibt. Höchstens wenn man mal ein enge Wende fahren will.
Wichtiger als die die angegebene Rahmengröße ist mehr die Oberrohrlänge und die kann je nach Hersteller und Modell bei gleicher Rahmengröße stark variieren.
Und ja, Probefahrt ist gerade wenn man die ganzen zu beachtenden Maße nicht einschätzen kann unerlässlich. Allerdings weiß man nach 1, 2 km auch nicht, ob es sich nach 100 immer noch gut anfühlt. Lediglich ob es gar nicht passt, das sollte man dann schon merken.
 
Finde die Rahmenhöhe für ein Rennrad & Cyclocross anhand der Körpergröße
Du hast keinen Zollstock zur Hand, um deine Schrittlänge auszumessen? Nutze diese Tabelle und nimm deine Körpergröße als Anhaltspunkt.
Diese Tabelle ist ziemlicher Unfug. Würdest du nach solch einer Tabelle eine Hose kaufen?
Bei mir wohnen viele Studenten in der Gegend. Da sehe ich Mädchen (sorry junge Frauen) auf Rennrädern die für Riesen gebaut wurden. Es ist somit mehr möglich als ich gedacht habe.
Es gibt viele Menschen, die nicht wissen, dass es Fahrräder in unterschiedlichen Größen gibt.
Ob die auch Schuhe tragen, die drei Nummern zu klein sind? Oder Hosen, die vier Nummern zu lang oder zu weit sind?
 
welcher von den Bikes wäre denn dein Favorit?

Von den 5 vorgeschlagenen, würde ich am ehesten das Fuji wählen.
Immerhin mit Shimano 105 solide ausgestattet, außerdem gepflegt und scheinbar wenig gefahren.

Was die Rahmengröße angeht, sehe ich das genauso wie:
Wichtiger als die die angegebene Rahmengröße ist mehr die Oberrohrlänge

Es spielt die Oberrohrlänge, real oder bei aufsteigendem Rohr, waagrecht/virtuell gemessen, bis zur Sattelstütze die entscheidende Rolle.

Bei der relativ kurzen Schrittlänge, ist mit langem Oberkörper zu rechnen.
Daher würde ich beim Rahmen eher einen größeren wählen.

Die Sitzhöhe wird reguliert über die Sattelstütze. Die in dem Fall, nicht derart hoch über dem Rahmen thront, wie heute üblich.

Was die Schuhgröße angeht, verstehe ich auch nicht, warum diese in die Berechnung mit einfließen soll. Des lernt mer, im Schritttempo nicht mit dem Vorderrad zu kollidieren.
 
Ich fand es immer unschön, wenn ich beim Trackstand an der Ampel den Reifen touchierte.
Daher immer meine Warnung, wenn große Schuhe auf kleine Rahmen treffen.
Gut, man kann natürlich beim Halten auch immer vom Rad absteigen. Geht auch.
Man kann bei engen Wenden auch aufpassen. Des kann ma lernen!
Ich bin da halt immer etwas lernfaul und würde mir kein Rad kaufen wo ich nicht noch etwas Luft bei diesem relativ unwichtigen Punkt hätte.
 
DSC_0959.JPG
 
Stimmt ich sehe laufend Rennradler an der Ampel im Trackstand. Besonders die Anfänger fallen mir da immer auf. Ich schäme mich dann auch, weil ich ausklicke und mich mit dem Fuß abstützen muss.?
Alles eine Sache der Übung.
Der Trackstand, wie auch das nicht touchieren der Schuhspitze mit dem Vorderreifen bei niedlichen Rahmen.
Ich würde dem Anfänger aber immer raten den Rahmen so zu wählen, dass dieser Schuhkonflikt erst garnicht ensteht.
Trackstand erst immer ohne Klickpedale üben. Normale Pedale + Turnschuhe sind hier angesagt.
Mit Cowboystiefeln geht es nicht so gut.
1589049019411.png
 
Zurück