• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergzeitfahren Bad Ems

koma999

Neuer Benutzer
Registriert
1 August 2004
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hi an alle im Raum Koblenz, Montabaur, Bad Ems usw.!

Ich habe auf www.zeitfahren.net eine neue Bergzeitfahrstrecke angelegt und wollte hier mal Werbung dafür machen.

Die Strecke nennt sich "Denzerheide", für mich ist es Teil meiner Permanenten und irgendwie Kult.
Auf o.g. Page gibt es alle weiteren Infos.

Gestartet wird wie bei jedem Zeitfahren aus dem Stand und die ganze Sache beruht auf Ehrlichkeit.

Ich weiß das da oft RR und auch MTB`s hochfahren also einfach nur mal die Zeit stoppen und sich in der Rangliste verewigen!
Ich will ja nicht die Nr. 1 der Rangliste bleiben bzw. auch wieder einen Ansporn haben dort nochmal alles zu geben.

Wenn ihr noch fragen dazu habt könnt ihr diese natürlich gerne an mich richten.
 
Da schau ich mal, ob dan der Blick auf die Uhr nützt.

Wo startet Ihr.? Das gemeine an der Denzer Heide ist die ausfahrt aus Bad -Ems. Wenn du erst mal auf der Graden bist gehts, aber die Kurven zuvor, jeweils immer ein Prozent mehr find ich gemein.

Wer hat von euch denn schon mals die Auffahrt vom Spielkasino nach Kemmenau gemacht?

Die fängt in Bad Ems noch knackiger an.
 
müslibrenner schrieb:
Da schau ich mal, ob dan der Blick auf die Uhr nützt.

Wo startet Ihr.?

Wer hat von euch denn schon mals die Auffahrt vom Spielkasino nach Kemmenau gemacht?

Startpunkt ist das Halteverbotende Schild (Arenbergerstr. 3) ist auch direkt unter dem Schild ein kleiner gelber Sticker angebracht. Gestartet wird wie bei jedem Zeitfahren aus dem Stand!

Ziel ist ganz oben 12% Gefälle Schild ebenfalls mit Sticker und Codenr. versehen
ACHTUNG: Codenr. unbedingt merken oder notieren die braucht ihr für die Zeiteingabe auf der Homepage!!!


Die Auffahrt vom Spielkasino mach ich demnächst mal, hab ja Gottseidank 3 Kettenblätter. :p
 
Hallo,

bin gestern mal von Nassau nach Hömberg hoch gefahren
(Allerdings mit dem Auto). Werde die Strecke demnächst mal mit dem
Rennrad in Angriff nehmen. Ist echt Spitze die Strecke.
 
Hallo,
sobald meine Zeit und das Wetter es gleichzeitig nett mit mir meinen werde ich auf der Strecke auch mal angreifen!
Die Strecke ist echt klasse (bin die schon mal mit dem Rad gefahren, und fahre kenne die auch mehrmals die Woche mit dem Auto)
Vor ein paar Jahren sind da auch mal die Profis bei der Deutschlandtour hochgefahren. Weiss da vielleicht einer wie lange die gebraucht haben???
 
Grobi schrieb:
Hallo,
sobald meine Zeit und das Wetter es gleichzeitig nett mit mir meinen werde ich auf der Strecke auch mal angreifen!
Die Strecke ist echt klasse (bin die schon mal mit dem Rad gefahren, und fahre kenne die auch mehrmals die Woche mit dem Auto)
Vor ein paar Jahren sind da auch mal die Profis bei der Deutschlandtour hochgefahren. Weiss da vielleicht einer wie lange die gebraucht haben???

Wahnsinnszeit, die du gefahren bist. Glückwunsch!
Da bin ich ja dann erst mal runter vom Thron :(

Die Zeit von den Profis wird man wohl leider nicht in erfahrung bringen können. Es sei denn sie fahren dort irgendwann nochmal hoch dann müssen wir die stoppen.

Du hattest dort auf www.zeitfahren.net geschrieben das du eine HAC4 datei hast.
Was kann man den mit dieser HAC4 Datei alles anfangen!
 
@ müslibrenner,
die Steigung vom Spielcasino nach Kemmenau hoch bin ich schon öfters
gefahren.Die beginnt im unteren Teil recht knackig.Die Steigungsprozente im unteren Bereich wüßte ich gerne mal.Sind nicht ausgeschildert.Ein
bisschen weiter oben sind´s 12,8 %.

Gruß

body:D
 
Hallo an alle

Habe endlich nach langer Zeit auch mal wieder in diesem Thread reingeschaut.

@ Koma999 Danke für das Schulterklopfen über die gute Zeit. :) Hat allerdings ja nicht lange gehalten. Ich werde aber nochmal nen Angriff wagen (wahrscheinlich aber erst im nächsten Jahr.
Mit der HAC4 Datei von der Tour bzw. Ausschnitt der Zeitfahrstrecke zeigt alle Daten (Geschwindigkeit; Steigung; Höhenmeter; Puls; Temparatur; Trittfrequenz) an. Daraus lässt sich ein Höhenprofil erstellen und auch sonstige interessante Angaben erstellen. Siehe das Programm HRM Profil http://www.go.to/hrmprofil Bei Bedarf / Interesse kann ich Dir das gerne schicken.

Gruss
Grobi
 
AW: Re: Bergzeitfahren Bad Ems

Hi an alle Interessierten!

Ich war leider lange Zeit Fahrunfähig, da ich ziemlich arge Probleme im Genitalbereich hatte.
Ich muß jetzt noch mal andere Sättel und Sattelstützen ausprobieren.

Habe gestern die erste vorsichtige Proberunde mit neu eingestellten aber alten Sattel gemacht.
Als ich nach hause kam, war der Sattel in der Neigung völlig verstellt obwohl ich die Schraube knallfest angezogen hatte.
Außerdem habe ich dabei bewußt auf den Druck im Dammbereich geachtet und mußte feststellen das es nicht der richtige Sattel für mich ist.

Mit der HAC4 Datei von der Tour bzw. Ausschnitt der Zeitfahrstrecke zeigt alle Daten (Geschwindigkeit; Steigung; Höhenmeter; Puls; Temparatur; Trittfrequenz) an. Daraus lässt sich ein Höhenprofil erstellen und auch sonstige interessante Angaben erstellen. Siehe das Programm HRM Profil http://www.go.to/hrmprofil Bei Bedarf / Interesse kann ich Dir das gerne schicken.

Gruss
Grobi

Hättest du mir das früher gesagt hätte ich mir den Kauf von meinem Höhenmesser sparen können!;)

Aber wir können mal die <Spielcasino-Kemmenau> Strecke anlegen!
 
AW: Re: Bergzeitfahren Bad Ems

re @ body


hi body,
unten im Ort sind es lt hac ca. 13%.
Wenn du erstmal raus bist aus Bad Ems wirds erträglicher.

See you in spring '07

Ich bin der mit der heraushängenden Zunge


Schönes Wintertraining

Müslibrenner
 
AW: Re: Bergzeitfahren Bad Ems

Das ist ja grass hier...die Denzerheide....

...wir haben früher mal bei einer Computersimulation in Anlehnung an den Golfplatz unseren course 'Denzerpleite' genannt....

Gut heute schneit es ... aber sobald das Wetter mitspielt....muß ich da hoch!

Koma .... Ich hoffe Dir gehts besser im Schritt!!!

Wirklich Genial!!!
 
Zurück