• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beschaffenheit des Inntalradwegs

tofralu

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2006
Beiträge
22
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

hoffe da kann geholfen werden. Fahren demnächst von Rosenheim nach Tschengls (Vinschgau). Geplant ist die einfache Tour über Innsbruck, Imst und Reschnpass, da der Ort an der Via Claudia liegt.

Aber was ist der schönste Weg von Kufstein nach Innsbruck. Ist der Innradweg ab Kufstein geteert bzw. ausgebaut? Oder hat jemand eine Alternative zur Bundesstrasse..

Servus..
Tobias
 
Hallo Tobias,

mich interessiert diese Frage auch ... hast du inzwischen herausbekommen, wie es geht?

Schöne Grüße,
Hartmut
 
Da das jetzt nochmal höher kam...

Der Inn-Radweg von Kufstein nach Innsbruck ist nur sehr spärlich asphaltiert. Alternativ über die Landstraße südlich des Inns (Wörgl etc.) oder, mit zwei kleinen, aber leichten Anstiegen über Mariastein und zum Reintaler See, wo auch der Verkehr nicht sehr stark ist, und immer weiter entlang nördlich des Inns: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=apfqtvijbvgocozp

Ab Innsbruck ist er häufig asphaltiert, aber in einem schlechten Zustand. (Sehr rauer Asphalt, viele Wurzeln.) Da empfehle ich, sich auf der Landstraße zu halten, die überwiegend südlich des Inns langführt. Siehe hier von unserer Transalp 2012 (obacht, ab Imst sind wir über die Piller Höhe statt durchs Inntal gefahren): http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nmtzylprhpmvlwgo
 
Zurück