• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bezugsquelle(n) SAPIM Speichen

Amerigo

Mitglied
Registriert
23 Februar 2011
Beiträge
97
Reaktionspunkte
30
Hallo Zusammen,

ich benötige für mein vorderes Laufrad 'EASTON EA90 SLX' 3 Stk. Ersatzspeichen da diese durch einen Crash mit einem Schaltwerk eines Vordermannes deformiert wurden.

Bei den Speichen handelt es sich um doppelt konifizierte straight-pull Speichen (gerade) von SAPIM.

Länge und Artikelnummer laut www.jensonusa.com:
Artikelnummer: 2031920, Lange: 284mm.
Dort sind sie jedoch 'out of stock'.

Kann mir jemand weiterhelfen wie ich hier im deutschsprachigen Raum am einfachsten und günstigsten an diese Speichen komme?

Besten Dank,
Reinhard

P50927-092112-001.jpg
 

Anzeige

Re: Bezugsquelle(n) SAPIM Speichen
Eigentlich überall. Du musst die Dicke an den beiden Enden und im Mittelteil messen und dann nach den Namen googeln.

2,0x1,5x2,0 = Laser
2,0x1,6x2,0 = D-Lite
2,0x1,8x2,0 = Race
2,3x2,0x2,0 = Strong
2,2x1,8x2,0 = Force

Es gibt noch ein paar andere.
 
Danke.

meine Daten: 2.0 - 1.65 - 2.0 -> D-Light

Diese in der geraden Version zu finden fällt mir jedoch echt schwer.
 
Bei dem doch recht hochwertigen LRS wärs mir schon recht auch die originalen Speichen zu verbauen. Wenn also jemand was weiss, immer mal her mit den Infos. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem doch recht hochwertigen LRS wärs mir schon recht auch die originalen Speichen zu verbauen. Wenn also jemand was weiss, immer mal her mit den Infos. :)

So ist das halt bei Systemlaufrädern, Ersatzteilversorgung mangelhaft. Den Link den ich dir genannt habe bringt dir adäquaten bezahlbaren Ersatz. Die Easton-Rundspeichen haben 1,7 mm im Mittelteil (sind OEM-Speichen von Sapim), die Race haben 1,8 mm. Wegen 0,1 mm würd ich da kein Fass aufmachen.

Was soll an den originalen Speichen besser sein? Bei 3 Speichen sind es womöglich ein knappes Gramm mehr die die Race wiegen.
 
Zurück