• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

billiges gebrauchtes Rennrad gefunden!

raCon

Neuer Benutzer
Registriert
9 Oktober 2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe in einer lokalen Annoncen-Zeitschrift eine Anzeige für ein Rennrad gesehen, der Verkäufer hat mir nach Kontaktaufnahme über Mail Fotos und weitere Informationen geschickt

"Shimano 105 7-fach 13 bis 26 Zähne hat das Ritzelpaket.
2 Kettenblätter, 42 und 52 Zähne ( 39 er Kettenblatt als Alternative vorhanden.
Unterrohr Schaltung Könnt ihr mir sagen was mit Unterrohrschaltung gemeint ist? Bitte nicht Hauen! Hab doch keine Ahnung! :)
Mavic Felgen mit nahezu neuer Conti 3000, 23 mm Bereifung
Der Preis ist echt Verhandlungssache"

Rahmen: Gudereit
Fotos: siehe Anhang!

Der Preis ist VB 180€.


Ratet ihr mir zum Kauf? Ich stelle keine hohen Ansprüche.(bzw. mein Geldbeutel lässt diese nicht zu)

Wenn ja...
Sollte ich, wenn ich das Fahrrad abhole noch etwas beachten bzw. fragen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 228
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 127
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 117

Anzeige

Re: billiges gebrauchtes Rennrad gefunden!
Würd ich nicht kaufen.

Hallo!

Aaalso:

- "Unterrohrschaltung" bedeutet, dass die Schalthebel eben am Unterrohr sind, und man demnach zum Schalten dort hin greifen muss.
Schon unwesentlich modernere Rennräder haben die Schalthebel in den Bremsgriffen eingebaut; da kann man mit dem Bremshebel (bzw. einem zweiten Hebel dahinter) dann auch Schalten, was natürlich wesentlich schöner ist.

- "Gudereit" bedeutet: Feld- Wald- und Wiesen-Rennrad ohne echten Anspruch. Vermutlich ein recht simpler Rahmen, wie es aussieht auch mit langem Radstand, also nicht unbedingt wendig.

- "Shimano 105" bedeutet: Mittelklasse; solide, aber nicht gerade leicht. Gute Bremsen.

Nun könnte man das Rad auf Bremsschalthebel (sogenannte "STI") umrüsten - die gibt's allerdings fast nur als 8-, 9- oder 10-fach. Und die entsprechenden Ritzelpakete passen wiederum nicht auf eine 7-fach-Nabe.
Bei Shimano sind 8-, 9- und z.T. auch 10-fach Naben und Ritzelpakete kompatibel; STI für 7-fach gab es nur kurze Zeit in einer eher billigen Ausführung (RSX).

Zudem wurde das Rad ganz offensichtlich von jemandem gefahren, für den der Rahmen erheblich zu groß war. Das sieht man an der völlig reingeschobenen Sattelstütze und dem extrem kurzen Vorbau. Was wiederum bedeutet, dass Du, bei halbwegs normalen Körperproportionen, auch einen anderen Vorbau brauchst.

Meine Meinung:
Suchst Du ein billiges Gebrauchtrad "aus letzter Hand" zum Rumgurken, nimm nicht dieses.
Da bekommt man durchaus auch was für ein Drittel des Preises.

Willst Du auf STI umrüsten, findet sich sicherlich eine bessere Basis.

Willst Du unbedingt bei Rahmenschalthebeln bleiben, wäre ein hübscher (italienischer?) Klassiker bei ebay sicherlich für ca. 300,- machbar.

Diesen Preis würde ich auch als Richtwert für ein solides Mittelklasse-Gebrauchtrad mit 8-fach STI ansetzen, in wirklich gutem Zustand natürlich.

Wichtig ist, dass Du vorher in etwa weißt, was Du mit dem Rad machen willst, und die Rahmenhöhe zu Dir passt.

Grüße,
Sven
 
Danke für die ausführliche Antwort,
also ich gedenke schon 2-3mal die Woche mit dem Rad zu fahren.(Eventuell auch im Verein) Und daher soll die Qualität nicht so sehr schlecht sein. Preislich würde ich auch 300 bis 400€ für ein gebrauchtes Rennrad ausgeben. Nach meiner Schrittlänge wäre ein 54-er Rahmen ideal, da ich aber erst 16 bin und hoffentlich noch wachse, suche ich nach RH 55.

Also, wenn ich dich richtig verstanden hast, meinst du, dass ich für 300 bis 400€ ein erheblich besseres Rennrad für meine Zwecke finden würde.
Hab dazu noch eine Frage: Ich komme aus der Gegend bei Hamburg und bei ebay gibt es hier in der Umgebung immer sehr wenige Angebote. Wie wichtig ist es auf dem Rad probe gesessen zu haben? Kann ich also auch ein Rennrad in Süddeutschland kaufen und es schicken lassen?
cya
Malte
 
ja das problem kenne ich. Machmal denke ich in Hamburg ist kein Mensch online. :-)))

Also wenn du eh im Verein fahren willst, vermute ich mal, dass du das Rad auch mal durch ne RTF treiben oder auch mal bei den Cyclassics etwas Gas geben willst. Und so auf zwei-dreimal die Woche trainieren. Da kann so ein Gudereit schon nerven.

Also dann kauf die für 300-400 Eus ein schickes Retro-Rad.
Ich hab mit meinem Faggin auch einige RTFs und auch die Cyclassics gefahren. Man hat durchaus einen Nachteil zu den Jungs mit Bremsschalthebeln. Man kann mit Rahmenschaltung halt nicht im Stehen schalten beispielsweise. Udn die wiegen schon so um die 10kg die alten Renner. Das gibt also auch ordentlich Knöse in die Beine.

Dass du auf dem Rad zumächst mal sitzt, ist allerdings recht wichtig. Aber wenn du grob die Rahmenhöhe hast, die du brauchst, musst du höchstens noch den Vorbau wechseln. Aber der Kost nicht die welt für so ein Rad (20-30 eus).
Allerdings: Lieber den Rahmen ne nummer zu klein als zu groß wählen! Und genau fragen, wie die Rahmenhöhe gemessen wird. Bei eBay kann man auch Pech mit dem Verkäufer haben udn das Rad ist ziemlich verheizt. Also pass auf! Mit 16 sind 300-400 Euro ein Haufen Asche.

ich schwanke noch, ob ich meins verkaufe. Ich habs so lieb. Aber vielleicht ist das ja was für dich.

Faggin Competition, BJ ca. 84
Rahmen: Carbonstahl (Columbus), Höhe 54, Rahmennummer 57 (!!!)
Räder: Mavic MA4, 36 Speichen, Naben: Campagnolo Record oder Chorus
Schaltung: Rahmenschaltung Campagnolo Chorus 7-fach, vorne zwei Kettenblätter, Kurbeln und Blätter Campa Record (aus den 80ern aber neu).
Bremsen: Shimano 105, die sind gut aber aus den 90ern glaub ich.
Ich überhol das grade und baue einen Stronglight Steuersatz (Nadellager) ein.
ich denke, dass ich das in den kommenden ein zwei Wochen fertig hab.

Bei Interesse kannst du dich ja melden. Ich hatte keine Lust das bei eBay zu versteigern oder über Annonce zu vertickern. Ich hab grade leider keine DigiCam .. sonst hätte ich dir ein Foto hier reingestellt.

so, nun bin ich ziemlich vom Thema abgekommen ..

Bis morgen - schönen Abend

Peer
 
Ich bin eigentlich nicht an sonem alten Klassiker interressiert. Ich denke ich werde nach einem 3-4 Jahre alten Rad zwischen 300-400€ Ausschau halten.
Aber trotzdem Danke für das Angebot. :D
 
gottsei dank :-) dann kann ich es ja echt bei mir ins Wohnzimmer hängen.

3-4 Jahre alt für 300-400 eus. Dann schau, dass was nettes mit einer Shimano 105 bekommst. Das Zeug hält ganz gut und ist nicht zu teuer.

Viel Glück!

Peer
 
Hi ich habe mein Rennrad auch per Anonce gekauft. Bei Avis Anoncen um genau zu sein. Ich habe eine Ultegra 9 Fac komplettgruppe, Mavic Open Pro Felgen, einen Cult Vorbau (was das auch immer für eine firma ist) und einen ca 5 Jahre alten Bridgestone Ramen. Das gut Stück ist sehr gepflegt worden und hat nur ca 2000 klm auf dem Puckel. Es hat mich nur 360 € gekostet.
Ich bin mit dem Rad und dem Preis sehr zufrieden.
Also mein Tip In deinem Internetexplorer Avis Anoncen, Quaka Anoncen und ebay bookmarken und jeden Tag nach Angeboten suchen Ich habe ca 6 Wochen gesucht, aber ich finde es lohnt sich.
 
Zurück