• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Entscheidungshilfe

myozze

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2005
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Servus an die Radler-Gemeinde,

ich will jetzt auch endlich ein Rennrad haben! :)
Da ich Neuling bin, könnte ich Hilfe beim Radkauf gebrauchen.

Mein Radhändler hat mir folgendes Rad angeboten:
- Rahmen Pinarello Surprise (altes Modell, muß wohl raus)
- Campagnolo Veloce Gruppe
- Campagnolo Vento Felgen
- Shimano SPD-Pedale

Die restlichen Komponenten (Lenker, Vorbau, Sattel/Stütze, Speichen und was weiss ich noch) sind glaub ich kein Ramsch, sondern gute Qualität. Insoweit vertraue ich meinem Händler.
Tacho Ciclosport CM 212 ist auch mit dran.

Wo ich mir aber mangels Erfahrung nicht so sicher bin, ist, ob der Preis in Ordnung geht: 1640,- Euro.

Was meint ihr?
Geht der Preis in Ordnung?

Ach ja: Folgende Wahlmöglichkeiten hätte ich noch:
- Rahmen Pinarello Galileo (200,- Euro mehr)
- Campagnolo Centaur (ich glaub 250,- Euro mehr)
- Felgen Marvic CXP 33 (zum selben Preis)

Sollte ich an der Konfiguration noch was ändern?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Viele Grüsse
Andi
 
hi!
schau doch einfach mal in das aktuelle heft der tour. da sind rr verschiedener hersteller getestet. alle maximal für einen preis von glaub ich 1500 euro. da stehen vielleicht ganz hilfreiche tipps. ein paar schöne räder sind dabei. mein favorit ist da das storck bzw. canyon!!
gruß christoph
 
Der Preis für das Surprise geht an und für sich ok, wenngleich er nicht gerade ein Schnäppchen ist. Dies liegt in erster Linie daran, dass der Surprise ein ganz einfacher Rahmen aus anamenlosem Alu 7005 ist, der mit den anderen Pinarello nicht viel gemeinsam hat, ausser vielleicht den etwas höheren Preis. Einen Rahmen in dieser Qualität bekommst du von X-Herstellern für weniger Geld, der Aufbau und die Teile sind allerdings ok. Mit dem Galileo sieht es ein bißchen anders aus. Dieser Rahmen (Normalpreis: 1.199,-) mit Centaur und klassischem Laufrad aus CXP33 und Centaurnabe ist ein ganz anderer Schnack und der aufgerufene Preis ist ein absolutes Schnäppchen im Vergleich zum Surprise. Gut finde ich, dass du bereits einen Händler hast, den du zu mögen scheinst und der ja auch offensichtlich anständige Angebote macht. Wenn du noch keine großen Erfahrungen mit Rennrädern hast, bist du da allemal besser aufgehoben als bei einem x-beliebigen Versender wie Canyon. Geh mal mit Galileo als Suchbegriff im Forum stöbern, da findest du einiges. Auch die Unterschiede zwischen Centaur und Veloce kannst du so in Erfahrung bringen.
 
Hallo, da bin ich wieder,

hab immer noch keins. Bei den Pinarello-Angeboten hab ich jetzt erst mal die Bremse gezogen, damit ich mich noch n büschn umschaun kann.

Die Tour mit dem Test von RR in der Preisklasse 1300-1500 Eus hab ich mir geholt. Das einzige Rad, das mich daraus angesprochen hat, ist das Canyon Passione Elite. Aber sooo lange warten, ach nööööö....

Hab dann im Internet das hier gefunden:
http://www.stevensbikes.de/2005/index.php?bike_id=9&bike_name=Izoard%20Pro%20(blau) :love: :love: :love:
"Ab 1599,- Euro" hört sich auch sehr gut an. Also heute hin zum Stevenshändler. Und was sagt der mir: Mit der im Internet angegebenen Konfig (Centaur..) kostet das Rad 2412 Euros :confused: . Ich frage mich, was die Stevensjungs dann dran schrauben, damit das Rad für 1599,- über die Theke geht.
Er bietet mir dann noch an, ein Rad mit einem (wirklich potthässlichen :kotz: ) NoName-Rahmen und Veloce bzw. Centaur für irgendwas um 1400,- bzw. 1600,- aufzubauen. Nein danke, da nehm ich dann doch lieber das Pinarello Surprise.

Vor einer Woche hab ich bei einem Händler in der Nähe aber noch das hier gefunden:
http://www.goelz-raeder.de/viewimage.php?image=basso/Basso-Devil-2005.jpg
Das Basso Devil mit Centaur/ FSA Carbon Compact und Vento Laufrädern für 1610,- Eus (evtl. krieg ich noch andere Laufräder).
Was haltet ihr von dem Rad?

Viele Grüsse
Andi
 
hi,

ich bin seit herbst besitzer eines canyon passione (mod. 2004).
für mich als einsteiger ein wirklich gutes angebot, es kostete 999,- euro.
im nachhinein würde ich lieber 200 bis 300 euro mehr ausgeben und ein rr mit shimano ultegra kaufen.
die veloce an meinem rr schaltet bei weitem nicht so sauber wie die ultegra meiner freunde.
der laufradsatz vento sieht meiner meinung nach zwar klasse aus, aber die naben sind trotzdem nur die der veloce.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

gruß
scott
 
Mythosscott schrieb:
hi,

ich bin seit herbst besitzer eines canyon passione (mod. 2004).
für mich als einsteiger ein wirklich gutes angebot, es kostete 999,- euro.
im nachhinein würde ich lieber 200 bis 300 euro mehr ausgeben und ein rr mit shimano ultegra kaufen.
die veloce an meinem rr schaltet bei weitem nicht so sauber wie die ultegra meiner freunde.
der laufradsatz vento sieht meiner meinung nach zwar klasse aus, aber die naben sind trotzdem nur die der veloce.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

gruß
scott
Was an der Veloce schaltet denn nicht sauber? Meine hat nun recht harte 16.000 km und schaltet immer noch einwandfrei! Ist die Schaltung sauber eingestellt?

@myozze
Um den Preis nicht ins uferlose steigen zu lassen würde sich auch folgendes anbieten:
Rahmen Galilei (der ist schööön), Gruppe Veloce, Laufräder klassisch mit Centaurnaben, Kurbel und Innenlager Centaur oder Chorus (Achtung muss beides gleich sein, ein Centaur Innenlager geht nicht auf eine Choruskurbel)
Was würde das denn bei deinem Händler kosten?

Grundsätzllich ist ein Pinarello IMMER teurer als ein NONAME Quantec-Kinesis Irgendwas. Macht aber auch (einigen zumindest) mehr Spass.
 
Zurück