• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blöde Kurbel lockert sich immer wieder

lord_buerzel

Neuer Benutzer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
96
Reaktionspunkte
2
Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein Problem mit meiner linken Kurbel vom Hersteller Sturmey Archer. http://www.mtb-forum.eu/v-bahnkurbel-singlespeedkurbel-54-zaehne-t-9519-1.html Das Lager ist ein FAG mit normaler 4-Kant-Aufnahme. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Fag-g.jpg&filetimestamp=20050718185113 Die Kurbel lockert sich schon nach wenigen Kilometern Fahrt. Ich habe versucht, die Kurbelschraube mit Lock-Tite zu sichern, ohne Erfolg. Kann es sein, dass Kurbel und Aufnahme nicht kompatibel sind. Aber die rechte Kurbel hält ja auch! Was kann ich noch versuchen? Oder muß das neu? :ka:

Möchte mit dem Rad noch einen goldenen Herbst erleben, bitte helft!
 
AW: Blöde Kurbel lockert sich immer wieder

Es kann ja gut sein, dass die Aufnahme in der Kurbel geweitet ist. Ist dder Vierkant des Lagers ISO oder JIS? Die Kurbel ISO oder JIS?

Aus Wiki:
Vierkantkonus [Bearbeiten]

Die Enden der Welle sind Vierkante, die sich zum Ende hin verjüngen. In die Tretkurbel ist ein passendes Gegenstück eingefräst. Eine axiale Schraube zieht die Kurbel auf die Welle und hält sie dort fest. Es gibt zwei Arten, die sich sowohl in der Steigung des Keils als auch in der Form der Kanten und Abschrägungen unterscheiden, nämlich den ISO- und den JIS-Vierkant. Während viele europäische Hersteller wie Campagnolo und Miche den ISO-Vierkant verwendet, entsprechen Wellen und Tretkurbeln von Shimano und den meisten außereuropäischen Herstellern der JIS-Norm.

Es ist möglich, ISO-Kurbeln auf eine JIS-Welle zu montieren und umgekehrt, aber dabei lässt sich die Kurbel entweder nicht weit genug oder zu weit auf die Welle stecken. Abgesehen davon, dass dadurch die Kettenlinie nicht mehr stimmt, kann die Verbindung entweder keine hohen Kräfte übertragen oder die Kurbel lässt sich nicht festschrauben.

Der Vierkantkonus war die mit Abstand verbreitetste Befestigungsmethode, wird aber nach und nach von außenliegenden Lagern verdrängt. Bei sportlichen Rädern kommt der Vierkantkonus heute nur noch selten zum Einsatz. Zur Demontage wird meist ein Abzieher benötigt, wenn die Kurbel nicht mit einer speziellen Vorrichtung dafür ausgestattet ist.
 
AW: Blöde Kurbel lockert sich immer wieder

Es gibt zwei unterschiedliche 4-Kant-Achsen: Solche mit JIS-Norm und solche mit ISO-Norm - die Steigung des Pyramidenstumpfes ist dabei unterschiedlich.

Wenn es exakt die von dir verlinkte Kurbelgarnitur ist: Die Verkantaufnahme der linken Kurbel schaut auf der Rückseite auch nicht gut aus. Kann sehr gut sein, dass die schon geweitet war, als du sie gekauft hast - dann ist sie ein Fall für den Wertstoffkreislauf.
 
AW: Blöde Kurbel lockert sich immer wieder

Vielen Dank schon mal! Ist denn bekannt, welche Norm die FAG-Lager haben? Oder gibt es da auch beide Normen? Meist steht diese Norm bei der Kurzbeschreibung nicht dabei.
 
AW: Blöde Kurbel lockert sich immer wieder

Schau dir den Innenvierkant der Kurbel an (vorher sauber machen). Der wird wohl ausgeleiert sein (die Flächen beschädigt). Hatte dasselbe Fehlerbild nach einem fiesen Pedalaufsetzer.
 
Zurück