• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bont Full Custom - wo gibt's die?

Schwarzwaldyeti

Fünffach spezialisiert
Registriert
25 Mai 2011
Beiträge
8.920
Reaktionspunkte
16.398
Ort
Karlsruhe
Wegen immer wieder brennender Zehen habe ich mich durch einige Modelle im Schuhmarkt durchprobiert mit mäßigem Erfolg. Aktuell fahre ich einen Speci S-Works Wide Fit. Der geht ganz gut, aber auch bei dem fangen die Schmerzen so nach ~4 Stunden Fahrt an, im Sommer bei hohen Temperaturen auch schon früher. Lockern nützt absolut nichts. Das einzige, was hilft, ist Absteigen und ein paar Minuten Gehen. Dann ist wieder für eine halbe Stunde Ruhe. Das nervt. Auch Einlagen habe ich schon diverse getestet, auch die Solestar haben mir keine definitive Lösung gebracht.
Deshalb wollte ich mir zur neuen Saison ein Paar maßgefertigte Bont-Schuhe zulegen. Aber wie komme ich an die ran? Auf der Bont-HP funktioniert die Händlersuche für Europa nicht wirklich. Der einzige Händler, den mir Google ausspuckt, der Full Custom anbietet, ist in der Schweiz am Zürichsee und somit ~400 km von mir weg. Kennt ihr einen Bont-Händler in (Süd-)Deutschland, der Fußvermessung anbietet? Sonst irgendwelche Ideen? Ich komme aus Karlsruhe. Alles, was näher liegt als der Zürichsee, ist als Tipp willkommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle Interessierten: Bont ist in Deutschland nach meinen bisherigen Erkenntnissen wohl nur mit einer sehr eingeschränkten Produktpalette vertreten. Es wird hierzulande nur die Standardbreite vertrieben, Bont bietet ja eigentlich 4 verschiedene Breiten pro Schuh an. Und Custom-Produkte sind in Schland gar nicht erhältlich. :(
Da werde ich wohl im Frühjahr einen netten Tagesausflug zum Zürichsee machen dürfen, es sei denn, irgendjemand kommt noch mit einer überraschenden Info ums Eck.
 
schonmal bei http://www.biomac.biz/ aus München angefragt? Kein Plan ob er überhaupt noch Schuhe herstellt, aber würde ja ganz gut mit Süddeutschland passen.

Für Bont Schuhe musst du auch keine Händler für Bont Schuhe finden, sondern du braucht nur ein möglichst perfekten Abbild von deinem Fuß. Müsstest halt jemanden finden, der dir den entsprechenden Abdruck macht und den dann halt sicher in die USA bringen.
Kann man z.B. mit molding socks von www.stssox.com machen. Gibtsallerdings nur in eine 10er Packung für rund 150€ je nach Händler :p

Hab mich schon bischel damit auch mal beschäftigt wie man sieht ;).

Ich brauch auch sehr breite Schuhe und habe Breite Shimanos wo ich dieKanten im Sohlenbreich runtergedremelt habe um maximale breite zu bekommen. Dazu noch normale Einlage wo cih auch alles rausgeschnitten/gedremelt hatte, was rumgenervt hat. Demnächst ich noch einen Carbonsohle aus der zurechgebastelten sohle bauen, damit da auch nochmal bischel mehr Platz möglich ist.
 
Bont macht wohl ziemlich viel aus Australien. Evt. verschicken die auch ihre "Custom Molding Socks".

Muss es Bont Full Custom sein? Die "normalen" Bonts sind durch Wärme ganz gut anpassbar. Man muss halt mal in rund 60 °C warme Schuhe steigen und zwanzig Minuten sitzen oder stehen, aber nicht rumlaufen, während sie abkühlen. Ich habe meine von Wiggle schicken lassen und nach Anleitung angepasst. Was mir bei den zur Anpassung ausgeschäumten Shimanos (Die hier.. http://www.rubs.de/shimano-customfit.asp - gibt's die überhaupt noch? Wären evt. auch eine Alternative.) nicht so gut gefallen hat, war die Endgültigkeit der Anpassung... Ich vermute zwar, dass bei schon häufiger getragenen Bonts erneute Anpassung per heimischem Backofen zur ein oder anderen gerümpften Nase führt, aber grundsätzlich ginge es. Ich habe aber auch bei Wiggle keine unterschiedlichen Breiten gesehen. Können Passione Bici in Stuttgart oder Miles in Stegen bei Freiburg die breiteren auch nicht besorgen? Dass die bei den Preisen kein Riesensortiment vorhalten wollen kann ich sogar nachvollziehen. Engelhorn in Mannheim ist noch im Händlerverzeichnis, vor zwei Jahren hatten die aber Bont nicht mehr im Programm. Evt. wieder?

Nachtrag: Bonts Importeur in D ist Sportimport, die reden von drei Breiten. https://www.sportimport.de/revoke_portfolio/bont/ Im Prinzip müsste also jeder Radhändler, der bei Sportimport einkauft, auch Bont besorgen können. Kann natürlich sein, dass einigermaßen heftige Konditionen geboten werden, kleine Händler scheitern oft an Mindestabnahmemengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf der Bont-HP meine Fußmaße zur Größenermittlung eingegeben. Das Resultat war "Please contact us for custom shoes". Außerdem möchte ich keine Kompromisse mehr eingehen. Ich habe so viele (teure) Schuhe durchprobiert, das geht auch ins Geld. Shimano-Schuhe gehen übrigens gar nicht - zu schmal und vor allem zu niedrig. Bei Händlern nach Sondergrößen zu fragen, heißt, dass die dann extra für mich was bestellen. Das ist wie mit Rädern in XS. Wenn du da kein Stammkunde bist, erntest du da garantiert Begeisterungsstürme. ;)
Ich habe mit Radsalon Saarbrücken telefoniert. Der sagte mir das mit der Standardgröße. Vielleicht könnten die beim Importeur was ordern, aber wie lange dauert das? Und was ist, wenn es dann nicht passt?
Ich habe mich mittlerweile mit dem Schweizausflug gedanklich arrangiert. Wird ein nettes WE mit Frau Yeti. :)
 
Ich sehe gerade, dass Bike24 die Marke im Programm haben.
Ob du da auch die Custom bestellen kannst, weiss ich aber nicht.
 
Ich habe sehr breite Füße und ein große „Hohlraum“ (arch) unter dem Fuß. Ich habe mit folgende Mischung momentan meinen „Nirvana „ gefunden. Shimano s-phyre in breit. Zusammen mit specialised foot bed+++ (Gibt 3 Ausführungen) https://www.amazon.de/dp/B00DQZBV1S/ref=cm_sw_r_wa_api_i_aFrXDbDN7QGXR und ein arch support https://www.amazon.de/dp/B07VFJH1T5/ref=cm_sw_r_cp_api_i_TKrXDbZXV3PK2

habe Einlagen probiert und verschiedene Schuhe - alles nichts - die Kombi funktioniert. Die Schuhe sind teuer aber der Hammer . Wollte es mal weitere geben.
 
Zurück