• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsgriffe versetzen, neues Lenkerband nötig?

Hitachi

Sommer-Benzin-Verweigerer
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
110
Reaktionspunkte
1
Ort
Erding
Mehrfarbiges Lenkerband? (blau/silber(grau))

Typische DummieFrage:
Ich möchte die Schalt/bremsgriffe etwas versetzen, am Lenker ist das "serienmäßige" Lenkerband drauf. Da für mich diese "weichen" Softbänder völliges Neuland sind, die Frage ob da rückseitig eine Klebeschicht o.ä. drauf ist. Oder anders gefragt:
Bekommt man das vorhandene Lenkerband nach abwickeln bis zu den Griffen nachher wieder vernüftig aufgewickelt?

p.s.
Der Lenker an meiner alte Kaffeemühle war nur mit dünnem selbstklebendem Kunststoffband (*grins* 2 Lagen gutes altes Isolierband eben *grins*) umwickelt. So was "modernes" hightech softiges hatte ich bisher nicht in den Fingern... man möge mir deshalb meine Dummiefrage verzeihen... :rolleyes:

Zusatz:
Nachdem die Frage beantwortet ist (-> neues Band sollte drauf), geht es hier nun um die Suche nach mehrfarbigen, stoßdämpfenden Lenkerbändern...
 
Wenn du bisher 2 Lagen Isoband drum hattest, meinst du mit "super Lenkerband" bestimmt das normale Kork-Lenkerband :D

Normalerweise klebt das nur ein mal vernünftig. Soll heißen, wenn du es ab machst und dann wider drauf (sollte es dann noch halten), hat es nicht mehr die gleiche "Klebeleistung". I.d.R fängt es dann an zu verrutschen (vor allem am Berg, wenn du mal ordentlich zupackst). Das nervt auf Dauer....

Also: Band ab, STI verschieben, neues Band dran.

Grüße
 
Hab ich mir fast so gedacht, müsste ich eigentlich vom Tennisschläger noch kennen. OK, überzeugt... ich kauf mir neues und experemtier mit der Griffstellung, dann erst kommt das neue drauf.

Bei der Gelegenheit:
Mein Rad ist ja blaumetallic-silber, daher würde würde mir ein grau/blau "meliertes" (so "gesprenkelt" eben) gut gefallen. Beim Roseversand (wo ich normal immer bestelle) gibts solches nicht. Zumindest habe ich nichts passendes gesehen. Weiß jemand andere Versand-Quellen wo man keine uni-farbenen sondern "melierte" oder halt mehrfarbige Bänder bekommt?
 
Danke für den Link.
Naja ein paar graue "Einschüsse" hats ja drin, wäre ne Möglichkeit.
Mehr hellgraue und größere "Flecken", das wär dann 100%, was ich suche.

Neben der Farbe wären noch gute Dämpfungseigenschaften wichtig. (fahre oft auf "Holperstrecken"). Soll aber auch nicht so eine Unsumme von 25,- wie das "fizik" o.ä. bei Rose kosten... so um die 10-15€ ginge ja noch...

Uups, jetzt wirds langsam ein Lenkerband-Such-Thread... die Admins mögen mir verzeihen...

Ich ändere mal besser die Fragestellung.
Ist das OK? Hoffe ich...
 
ich kann bei verwendung des alten bandes v.a. in den "kurven" des Lenkers doppelseitiges klebeband empfehlen.
gruss
 
Hallo Sut,
wird das nicht eine elendige Fummelei? Und wenns mal nass oder heiß wird, wie verhält sich das doppelseite Klebeband dann? Kommt da nicht langsam der Kleber aus den Ritzen raus? Sodass man mehr am Lenker dran klebt als in hält...
 
nee, eigentlich nicht.
Ich hab das doppelseitige aus der Not heraus verwenden müssen, da das original Klebeband nicht sonderlich lang hält.

DAZU ist aber wichtig zu sagen, dass ich das Doppelseitige Klebeband von irgendeinem namhaften hersteller nehm, das meine Frau für Fotoarbeiten gekauft hat verwende.

Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung.

Gruss
 
Also bei mir reisst immer das alte beim Abmachen an den Kanten ein, auch wenn ich vorsichtig bin. Also kauf ich halt für 9-10,€ alle 1-2 Jahre ein Neues.
Dann kann man mal auch die Farbe wechseln, bringt Abwechslung ins Design und man hat den optischen Eindruck "etwas Neues" zu haben. :D
 
hallo.

ich habe schon mal ein lenkerband zwei mal verwendet.
es hat sehr gut geklappt. eigentlich braucht man diese klebestreifen nicht ,sondern nur einen streifen mit grip(also z.b diesen gebrauchten klebestreifen). wenn man das lenkerbans schön spannt errecht man ein super ergebniss!
 
Zurück