lazyworkaholic
Mitglied
- Registriert
- 13 Mai 2009
- Beiträge
- 129
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, kann man das Drahtseil auch mit einer Crimpzange schneiden oder geht es nur mit einem Drahtseilschneider?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du den Zug bereits überall durchgefädelt hast wo er durchmuss bevor du das kürzen anfängst (das würde sich sogar dann empfehlen wenn du Tullio Campagnolos persönliche Kabelkürzmaschine auf der Werkbank hättest) kannst du ihn im Prinzip auch zu einem großen glitzernden Drähtchenwölkchen aufdröseln und die einzelnen Fasern dann mit der Nagelfeile durchjuckeln.Hallo, kann man das Drahtseil auch mit einer Crimpzange schneiden oder geht es nur mit einem Drahtseilschneider?
Hatte ich eigentlich nie. Vielleicht hat sich mal ein Drähtchen etwas abgespließt, das konnte ich dann aber mit den Fingern wieder in Position drehen und anschließend kommt ja eh ne Endkappe drauf. Habe mittlerweile aber trotzdem eine Bowdenzugzange, schon allein wegen den Außenhüllen.Man kriegt so einen Zug auch mit einem Seitenschneider durch. Nur ist er dann entsprechend aufgespleißt.
..wie jemand der es ohne Hilfsmotor nicht schafft den Gang zu wechseln... das ausfransen passiert nur wenn der eben nicht mehr scharf ist (oder man Ärmchen hat wie ein Spatz Krampfadern).
Ein altes Stück Brems/ bzw. Schaltzug bis über die Stelle wo man schneiden möchte reinstecken. Je spacker desto sauberer der Schnitt an der AussenhülleHallo zusammen,
habe für das Schneiden der Bowdenzughülle eine spezielle Zange gekauft. Mit der kann man ganz toll die Schaltzüge selbst schneiden. Auch die Hüllen kann man damit super zurecht schneiden, aber das Ende, wo ich abgeschnitten habe, ist alles andere als schön. Also das Loch der Bowdenzughülle ist sozusagen weg bzw. zusammengedrückt. Warum? Gibt es einen Trick beim Schneiden mit der Zange?