Hallo Zusammen,
mir ist kürzlich ein dummes Missgeschick mit meinem neuen Crosser passiert![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Thread zur Kaufberatung: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/cube-cross-road-disc.134859/page-3
Ich habe ein Merida Cyclocross 500 (bis jetzt super zufrieden und begeistert
).
Bei einem sehr dummen Unfall habe ich mir den Bremszug der Hinterradbremse am Ansatz des zusätzlichen Bremshebels angehauen und dieser ist jetzt ziemlich stark abgekantet. Ich denke zwar, dass der Bremszug nicht bzw. nicht vollständig gerissen ist aber die Bremse ist im Prinzip so gut wie funktionslos![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Die Hinterradbremse wird zwar noch betätigt aber kann kaum genug Kraft aufbringen um eine nennenswerte Bremskraft aufzubauen. Ein Bild des beschädigten Bremszuges werde ich heute Abend mal hochladen (bin grad in der Mittagspause auf Arbeit
).
Meine Frage wäre nun: Wie aufwändig bzw. schwierig ist es den Bremszug selber zu wechseln und was bräuchte ich dafür alles? Worauf muss ich achten?
In der Regel hole ich mir Tipps und Anleitungen über YouTube aber irgendwie werde ich zu diesem Thema nicht wirklich fündig.
Ist es in diesem Fall besser das Rad in eine Fachwerkstatt zu geben?
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Kommentare![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
mir ist kürzlich ein dummes Missgeschick mit meinem neuen Crosser passiert
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Thread zur Kaufberatung: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/cube-cross-road-disc.134859/page-3
Ich habe ein Merida Cyclocross 500 (bis jetzt super zufrieden und begeistert
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Bei einem sehr dummen Unfall habe ich mir den Bremszug der Hinterradbremse am Ansatz des zusätzlichen Bremshebels angehauen und dieser ist jetzt ziemlich stark abgekantet. Ich denke zwar, dass der Bremszug nicht bzw. nicht vollständig gerissen ist aber die Bremse ist im Prinzip so gut wie funktionslos
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Die Hinterradbremse wird zwar noch betätigt aber kann kaum genug Kraft aufbringen um eine nennenswerte Bremskraft aufzubauen. Ein Bild des beschädigten Bremszuges werde ich heute Abend mal hochladen (bin grad in der Mittagspause auf Arbeit
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Meine Frage wäre nun: Wie aufwändig bzw. schwierig ist es den Bremszug selber zu wechseln und was bräuchte ich dafür alles? Worauf muss ich achten?
In der Regel hole ich mir Tipps und Anleitungen über YouTube aber irgendwie werde ich zu diesem Thema nicht wirklich fündig.
Ist es in diesem Fall besser das Rad in eine Fachwerkstatt zu geben?
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Kommentare
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)