• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brille?

ltcharm

Neuer Benutzer
Registriert
19 Februar 2005
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutte/Tirol
Hallo!

Da ja bald das Schuljahr zuende ist und endlich die Zeugnisverteilung startet, würde ich mir gerne von dem Geld was ich dafür bekomme(heuer weniger da ich zu viel trainiert und zu wenig gelernt habe) eine neue Brille zum RR-und MTB fahren kaufen. Da ich bisher immer Oakley Brillen trug kenne ich mich überhaupt nicht auf dem Brillenmarkt aus. Die Oakleys sahen zwar gut aus - boten aber geringen Windschutz.

a) Mit welchen Brillen fährt ihr so rum?
b) Mit wie viel ich rechnen dass ich bezahlen muss?
c) Ich möchte schon eine Markenbrille und keien NoName Billigbrille die zwar gut ist, aber keine Image hat! :cool:


schon mal Danke

lg Clemens
 

Anzeige

Re: Brille?
Hallo,

die Evil Eye von adidas ist echt top - bin super zufrieden damit (bes. mit dem Windschutz)


Grüsse
Tobias
 
bester windschutz bissher uvex crow war mühsam für mich eine passende zu finden, langes gesicht und starke augenbrauen. aber die crow past den meisten :)
 
Ich fahre mehrere Oakleys und kann über Zugluft an den Augen nicht klagen, selbst von der recht schmalen Half Jacket war ich diesbezüglich überrascht. Meine Favoriten sind die alten Zeros, leicht und große Gläser, Straight Jacket mit hellen Gläsern im Winter und in der Übergangszeit Racing Jacket (Hincapies Taucherbrille). Die Referenz im Radsport ist sicherlich die Pro M-Frame, hatte sie mal probeweise auf und war vom Sitz begeistert! So viel Geld hatte ich dan aber doch nicht übrig...

Bei Oakley bin ich allerdings von der „Schussfestigkeit“ der Gläser voll überzeugt, seit mir ein hochgeschleudertes Stück Straßensplit einen richtigen Krater ins Brillenglas geschossen hat – seit dem nie mehr ohne!

Nimm zum Brillenkauf einen Fön mit, falls der Optiker keinen hat, dann kannst du dich vor Ort von der Zugluftresistenz deiner Brille überzeugen.

Gruß Andi
 
Ergänzung zur Ausgangsfrage:

Wer ist mit "Stärke" unterwegs??
Suche was neues z.Zt. alpina

brilletragend grüsst :rolleyes: Ralf
 
genau diese frage wollte ich grade auch stellen...
hab eine sportbrille von tchibo mit auswechselbaren gläsern, wollte aber gerne eine neue auch mit auswechselbaren gläser weil meine mir nicht gut passt.
gläser sollten mind. weiß,gelb und dunkel-verspiegelt sein.
welche könntet ihr so empfehlen?
 
Hallo!
Ich habe die Evileye von Adidas mit Korrektur-Clip und bin mehr als zufrieden. Wobei es schon eine Anschaffung ist..... Ich habe mit geschliffenem Korrektur-Clip 210 € gelöhnt.
Der Vorteil der Evileye (pro) ist aber, dass man sie dank zusätlichem Kopfband, auch zum Skifahren o.Ä. benutzen kann.
Im Gegensatz zu anderen Brillen ist auch bei Veränderung der Sehschärfe nur ein neuer Korrektur-Clip und nicht gleich eine neue Brille fällig.


freundliche Grüße vom Cubeaner
 
ralf schrieb:
Ergänzung zur Ausgangsfrage:

Wer ist mit "Stärke" unterwegs??

Ich habe mir die Rudy Project Rydon zugelegt, weil
a) mir diese Brille paßt
b) die wechselbaren Gläser nur oben eingefaßt sind, deswegen
c) der Sichtbereich zur Seite und nach hinten besser ist als zB. bei der Adidas Evil Eye
d) die optischen Gläser in einem Clip sitzen
e) die Brille relativ preiswert ist (170 Euro mit den geschliffenen Gläsern)

Hth,
E.:wq​
 
Ich glaube ich habe mich getäucht was die Preise angeht!
Ich bin davon ausgegeangen, dass so ne Brille max 150 € kostet!

@cubeaner, @tygold

Was kostet die Evileye von Adidas? Ich bräuchte keine bes. Gläser da ich keine Brille trage!?!?
Hat jemand ein Foto von der Brille?
Wo bekomme ich die? WWW? Welcher onlineShop?


danke, lg ltcharm
 
Meine Radbrille:
Aldi: 2,89€ (oder so in dem Dreh rum) :D sieht gut aus, ist leicht, sitzt gut und wenn sie runter fällt oder anderweitig zerbrezelt wird.... kauf ich mir vom Flohmarkt eine neue für 2-3 Euros

Ne Radbrille muss für mich einen guten Windschutz haben, UV-Schutz logisch auch, nicht farbverfälschend sein und nicht zu sehr abdunkeln, und wichtig: gut passen. Und genau das erfüllt die Billig-Wegwerf-Brille die ich habe.

Ein hypermodernes, stylisches Brillen-Image brauche ich nicht, wozu auch?
Nix für Ungut... :rolleyes:
 
Ich hab auch ne Billige von penny (3,99/Half-Jacket-Klon mit Gläsern in 3 Farben), manchmal trag ich die sogar, aber ich halte auch die Qualität des Kunststoffs der Gläser für oberwichtig, siehe mein 1. post, und da sollte es schon Polycarbonatglas sein, und das ist teurer. Schiet op Coolness & GeizisGeil.
 
Andi Arbeit schrieb:
Bei Oakley bin ich allerdings von der „Schussfestigkeit“ der Gläser voll überzeugt, seit mir ein hochgeschleudertes Stück Straßensplit einen richtigen Krater ins Brillenglas geschossen hat – seit dem nie mehr ohne!
Sehr beeindruckend finde ich die Vitrine meines Radhändlers, in der eine Oakleyscheibe liegt, auf die mit einem Kleinkalibergewehr geschossen wurde. Kein Durchschlag, nur eine Delle in der Scheibe.
 
Banshee schrieb:
Viel beeindruckender finde ich, dass meine Pro M-Frame nach 7 Jahren MTB inkl. Renneinsatz und Schlammfahrten noch nicht einen Kratzer hat. Empfehle das VR28 Glas.
Die iridiumbeschichteten Gläser sind in dieser Hinsicht leider sehr viel empfindlicher.
 
@Cipo: Die sollen ja auch nur schön aussehen ;)

Zum Thema Billig-Brillen: Die Lichtbrechung durch gebogene Scheiben ist hier eine andere. Dadurch werden Abstände gerne mal verfälscht. Bei guten Brillen verfälscht die gebogene Scheibe nichts. Finde ich bei dem Tempo dass wir als RR-Fahrer bergab an den Tag legen äußerst wichtig. Auch auf dem MTB war das nicht unwichtig im Wald beim DH.
 
@ Itcharm

genauere Infos über die Adidas findest du bei http://www.adidas.com/eyewear! Manchmal wird die ganz günstig bei Ebay verscherbelt....

Ob sie wesentlich besser ist, wie eine Okley oder Rudi.... kann ich dir leider nicht sagen, da die evileye meine erste und einzige Radbrille ist und mir somit die Vergleichsmöglichkeit fehlt.
Damals (ca. 3 Jahre) war sie die einzigste Brille, die für mich als Brillenträger in Frage kam, da sie eben besagten Optik-Clip besitzt. Den gibt es ja nun aber wohl auch schon von mehreren Anbietern.
Aber ganz ehrlich, wäre ich durch meine Hornhautverkrümmung nicht annähernd blind und auf geschliffene Gläser angewiesen, würde ich mir glaube ich eher auch eine preiswerte Brille (mit auswechselbaren Gläsern) kaufen.

Viel Glück beim Brillenkauf!


Gruß vom Cubeaner :i2:
 
Zurück