Hallo zusammen,
ich habe eine Centaur Triple Gruppe aus 2005 am Rad verbaut. 2014 herum habe ich die Ergos gegen die Centaur Powershift Triple getauscht und bin damit bis letzten Sommer gefahren.
Bei einem Umfaller/ Einfädler ist beim linken Ergo (3-fach) der Griffkörper gebrochen.
Ersatz fand ich (vermeintlich) bei SMI und habe einen Griffkörper für Athena Triple 2014 (EC-AT301C) bestellt.
Griff und Bremshebel verheiratet, am Rad verbaut und siehe da, ich erreiche das äußere Kettenblatt nicht.
Seilzug ist gespannt, Anschläge am Umwerfer (original 3-fach aus 2005) sind ebenfalls korrekt eingestellt.
Meine Recherchen haben eigentlich ergeben, dass hier Kompatibilität gegeben ist. Habe ich mich hier irgendwo/ irgendwie vertan?
Baut die Athena Triple Kurbel etwa so viel schmäler als die 10fach Centaur Triple? Oder hat sich der Weg bei den Umwerfern doch geändert?
Danke für Hilfe, Inputs und Lösungsvorschläge!
LG
Benji
ich habe eine Centaur Triple Gruppe aus 2005 am Rad verbaut. 2014 herum habe ich die Ergos gegen die Centaur Powershift Triple getauscht und bin damit bis letzten Sommer gefahren.
Bei einem Umfaller/ Einfädler ist beim linken Ergo (3-fach) der Griffkörper gebrochen.
Ersatz fand ich (vermeintlich) bei SMI und habe einen Griffkörper für Athena Triple 2014 (EC-AT301C) bestellt.
Griff und Bremshebel verheiratet, am Rad verbaut und siehe da, ich erreiche das äußere Kettenblatt nicht.
Seilzug ist gespannt, Anschläge am Umwerfer (original 3-fach aus 2005) sind ebenfalls korrekt eingestellt.
Meine Recherchen haben eigentlich ergeben, dass hier Kompatibilität gegeben ist. Habe ich mich hier irgendwo/ irgendwie vertan?
Baut die Athena Triple Kurbel etwa so viel schmäler als die 10fach Centaur Triple? Oder hat sich der Weg bei den Umwerfern doch geändert?
Danke für Hilfe, Inputs und Lösungsvorschläge!
LG
Benji