• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Kassette auf Shimano Freilaufkörper?

redbandit67

Neuer Benutzer
Registriert
15 Februar 2006
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
BadenWürttemberg
Hallo,
ich hab mit der Suche keine Einträge zu meiner Frage gefunden, deshalb hier die Frage:
Ich hab mal gelesen, dass eine 9fach Campa Kassette auf einen 9fach Shimano freilauf passen würde? stimmt das ?

Mein Rennrad hat eine 9fach Campa Schaltung und ich möcht mir gerne die Shimano WHR550 Laufräder zulegen. Ich weiß nun aber leider nicht ob ich jetzt wirklich eine Campa oder Miche Kassette drauf habe. Gibt es denn einen Augenscheinlichen Unterschied zwischen Campa und Shimano Freilauf ???:confused:

Grüße aus Schwaben.
 
der Unterschied ist der: du kriegst eine Campa Kassette 9-fach nicht auf ShimaNO- und eine ShimaNO 9-fach Kassette nicht auf Campa-Freilauf.. :dope:
Aber du kannst folgendes machen: nimm die Laufräder und mache dir eine Shimano Kassette 9-fach drauf und das müßte einwandfrei funktionieren mit Campa Schaltung und Ergopower..
 
Ach das ist der Unterschied !!!!!!! jetzt versteh ich das ! :-)
ne, spass beiseite,
Meinst du dass die Shimano Kassette mit Campa Schaltung ohne einbußen bei Schaltkomfort funzt.

Wie kann ich denn nun optisch feststellen ob Campa oder Shimano Freilauf ?

Grüßle,
 
das sollte dann ja aber doch heißen,dass eine Campa Kassette auf einen Shimano freilauf passt. oder? :cool:

Mein Problem ist einfach,dass ich die Shimano Systemlaufräder auf meinem Rad mit Campa Schaltung fahren möchte und für die Räder gibts sicherlich kein Campa freilauf !??
 
laß dir keinen Bären aufbinden.. das passt nicht.. !! auf gar und überhaupt keinen Fall!! :p du kannst natürlich folgendes machen: alle Campa Zapfen abfräsen, dann neue ShimaNO Zapfen dranschweißen.. :-))
 
Es gibt doch auch bezahlbare LRS mit Campa-Freilauf. Wo ist das Problem? So toll sind die WHR-550 nun wirklich nicht.
 
Ich hab diesbezüglich einen elendslangen Fred am Laufen gehabt, mit dem Ergebnis, dass es nicht geht. Zumindest bei Zehnfach nicht.
Und die Campa Ventos hab ich mir dann für 99 geholt. Das war zwar superbillig, aber ich bin sicher, dass Du das 2005er Modell irgendwo für 135 kriegst. Und die laufen wenigstens seidenweich, was ich von den WHRs, die ich davor (vergebens) hatte, nun nicht sagen kann. Abgesehen von der homöopathischen Fettmenge, die in der Nabe war.

Grüßle, Boffel

Ich schau mal eben, ob ich den Fred finde, und linke ihn hier rein.
Guckst Du: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=9340
 
Boffel01 schrieb:
Ich hab diesbezüglich einen elendslangen Fred am Laufen gehabt, mit dem Ergebnis, dass es nicht geht. Zumindest bei Zehnfach nicht.

er will aber:
Mein Rennrad hat eine 9fach Campa Schaltung und ich möcht mir gerne die Shimano WHR550 Laufräder zulegen.

Aber prinzipiell stimme ich dir schon zu. Lieber 10,- € mehr ausgeben und dafür was haben, was sicher funktioniert, also das komplette System und nichts zusammengestückeltes.
 
campa
rc1.jpg

shimano
rsh.jpg


Ritzel
 
Nicht der Wahrheit versuche ich näherzukommen, sondern der Wirklichkeit (bestenfalls).

Was mich (on-topic) jetzt aber noch interessieren würde, ist die Kompatibilität von 9fach-Kassetten und indexierten Schaltungen (STIs und Ergopowers) des japanischen und des italienischen Herstellers - ist die wirklich gegeben? Kann ich, wie Pave oben andeutete, Shimano-Ritzel mit Campa schalten? Und geht das auch umgekehrt?

Gruß, Jörg.
 
Zurück