• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

campa omega classic laufräder gut/schlecht

reciver86

Neuer Benutzer
Registriert
7 August 2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
ich hab mir mit den felgen selbst nen satz gebaut...die felgen sind optisch klasse, hab vorne 3x gekreuzt eingespeicht, hinten ebenfalls. keinerlei probleme. da ich nen günstigeren, aber schönen satz wollte, habe ich eben lediglich andere naben verwendet. bei 77kg keine probleme. selbst die anodisierung der felgenflanke hält erstaunlich lange.

die gleichen felgen hab ich nochmal hier, da ich ursprünglich den gleichen satz nochmal bauen wollte (aus spaß, basteltrieb und weil 2 sätze ja evtl. mal zu wenig sien könnten...), aber ich bau nun doch mal was anderes. 2x hintereinander das gleiche is langweilig :D
zu den naben: nun ja, wie gut die mittlerweile wirklich sind...da scheiden sich die geister. sind zwar angeblich jedes jahr weiter entwickelt worden, aber es scheint doch noch häufig probleme mit den dichtungen und lagern zu geben. kann ich jedoch nix konkretes zu sagen,d a ich sie noch nie im einsatz hatte.
aber falls du wen kennst, der einspeichen kann: 2 von den felgen hab ich noch niegelnagelneu abzugeben :cool:
 
Mir sind die Felgen ohne "abgedrehte" Bremsflanken sehr suspekt gewesen, denke für das Geld kriegt man besseres. Hatte mir die in einem Anfall geistiger Umnachtung selber mal gekauft, für das Geld würd ich mir lieber OpenPro/Ultegra und nen Satz Veloflex genehmigen :)
 
Schön sind sie ja, an den Felgen und Speichen gibts nichts zu rütteln, die Felgen sind steif und robust (fahre selbst ältere in 32 L). Bei den Naben bin ich mir nicht sicher, ob sie was für mich wären, ist halt Leichtbau, zumindest der AC-Freilauf hat in der Vergangenheit bei AC-Systemlaufrädern gelegentlich Probleme bereitet, die auch schon in div. Rennradforen diskutiert wurden, eigene Erfahrungen hab ich zu den Naben allerdings nicht.

Ich würde den LRS als was schön Leichtes für einen leichtgewichtigen Fahrer bei Schönwetter einschätzen, mit anderen Naben sähe das schon anders aus.

Gruß Andi
 
ja also kann ja mal dazu sagen das ich nur 52 kg wiege und eigentlich nur bei besserem wetter fahre es sei denn ich komm mal in einen regen....

noch was zu fireball: wieviel würdest du für deine felgen haben wollen?
und wieviel kosten etw die speichen dazu??
 
Zurück