Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Hallo Schwarm.Vorab: Kennt ihr irgendwen der jemals ein C Record Schaltwerk der ersten Generation efolgreich mit Index betrieben hat? Im Netz habe ich nur Kommentare wie: "C-Record worked beautifully with friction but horribly with synchro indexing" gefunden.Nun genauer: Ich habe ein C Record Schaltwerk der ersten Generation die ja ursprünglich für 6-fach ausgelegt sind. Damit möchte ich gerne einen 7 fach Freilaufkranz (Everest Nova) mit Indexierung ansteuern.Es gibt die berüchtigten Listen mit Index-Ringen und deren Farben. Dort gibt es 7-fach Ringe die für den Synchro II Schalthebel (mit dem großen Rad zum Umstellen synchro/friction) vorgesehen sind. Es gibt aber auch das Vorgängermodell Synchro (mit dem kleinen extra Hebelchen) welches ebenfalls für 7-fach Index funtionieren soll. Gibt es da irgendwelche Unterschiede? Hat jemand schon mal ein solches setup ausprobiert?Kette rechts!
Hallo Schwarm.
Vorab: Kennt ihr irgendwen der jemals ein C Record Schaltwerk der ersten Generation efolgreich mit Index betrieben hat? Im Netz habe ich nur Kommentare wie: "C-Record worked beautifully with friction but horribly with synchro indexing" gefunden.
Nun genauer: Ich habe ein C Record Schaltwerk der ersten Generation die ja ursprünglich für 6-fach ausgelegt sind. Damit möchte ich gerne einen 7 fach Freilaufkranz (Everest Nova) mit Indexierung ansteuern.
Es gibt die berüchtigten Listen mit Index-Ringen und deren Farben. Dort gibt es 7-fach Ringe die für den Synchro II Schalthebel (mit dem großen Rad zum Umstellen synchro/friction) vorgesehen sind. Es gibt aber auch das Vorgängermodell Synchro (mit dem kleinen extra Hebelchen) welches ebenfalls für 7-fach Index funtionieren soll. Gibt es da irgendwelche Unterschiede? Hat jemand schon mal ein solches setup ausprobiert?
Kette rechts!