So war’s gemeint. Hatte heute Morgen nicht mehr Zeit zum Schreiben. Es gibt genug Leute die sich ein Rad kaufen und dann die Länge mit der Satteleinstellung bzw einer Setback Stütze oder einer ohne einstellen. Wenn ich mich auf ein Rad setze schau ich zu erst nach dem Knielot, das ich aus der Erfahrung brauche / gewohnt bin. Danach schaue ich ob der Rest passt.
Cockpit Anpassung sind Mittlerweile schwer geworden, und auch nur in Gewissen Rahmen auch sinnvoll.
Natürlich kann man auch noch Kurbellänge usw anpassen, aber da bleibe ich auch gerne bei meinen für mich gewohnten Maẞen 175mm MTB oder 172.5 RR / Gravel.
Aber irgendwann muss man sich auch eingestehen das einem das Rad eventuell nicht passt. Wer möchte auch gerne zusätzlich jede Menge Teile am neuen Rad noch auf andere Abmessungen ersetzen.
Außerdem wirds dann schnell sehr teuer.
Einige schauen nicht nach dem Knielot und drehen den Rest so das die Sitzposition angenehm ist. Ob das dann optimal und problemfrei beim Fahren ist, sei da hingestellt.
Bei den Geometrie vergleichen wird immer ein Diamantrohr Rahmen auf die Angabe der Daten gemalt. Das berücksichtigt die heute morgen angemerkten Punkte nicht. Leider hat man meist auch Unterschiedliche Daten der zu Vergleichenden Räder, eine Firma ist detaillierter, die andere nicht.
Der eine Hersteller gibt die Werte im SAG an, der andere nicht.
Stack und Reach bezieht sich ja nur auf die Standposition im Rad und nicht auf die Sitzposition.
Canyon gibt ja Reach und Stack + an, aber die konnte ich im speziellen weder beim M noch beim S Grail 2 nachvollziehen. Hier spielen ja auch wieder die Spacer unterm Vorbau eine Rolle.