Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Kommt es nicht drauf an auf welche Umgebung/Gasmischung sie sich bei ihrer Angabe beziehen? Disclaimer - Es folgt Mitternachts- & LaienspinnereiNehmen wir mal was hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Mach-Zahl) steht.Bei Ma = v / c mit v als Strömungsgeschwindigkeit und c als Schallgeschwindigkeit.Mit den Mach 874 von Canyon und der im Artikel genannten Lichtgeschwindigkeit 1,078,553,020 eingesetzt:874 = 1078553020 / c...suchen wir also ein temperiertes Medium, welches uns eine Schallgeschwindigkeit von 1,234,042.24 km/h beschert, d.h. ~342789 m/s. Genommen die Tabellen unter "Beispiele für Schallgeschwindigkeiten in verschiedenen Medien" auf Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit) werfe ich mal als beispielhafte Hypothese in den Raum: In der Marketingabteilung wird schlicht "unter extremen Bedingungen", d.h. in einem interstellaren Medium oder Kernmaterie gemessen.(PS: Weder Physiker noch Chemiker hier - einfach Spaß gehabt. Kann alles total falsch sein - dann habe ich immerhin keine Werbekampagne damit lanciert - Also: Fehler gerne korrigieren)
Kommt es nicht drauf an auf welche Umgebung/Gasmischung sie sich bei ihrer Angabe beziehen?
Disclaimer - Es folgt Mitternachts- & Laienspinnerei
Nehmen wir mal was hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Mach-Zahl) steht.
Bei Ma = v / c mit v als Strömungsgeschwindigkeit und c als Schallgeschwindigkeit.
Ma = v / c
v
c
Mit den Mach 874 von Canyon und der im Artikel genannten Lichtgeschwindigkeit 1,078,553,020 eingesetzt:
874 = 1078553020 / c
...suchen wir also ein temperiertes Medium, welches uns eine Schallgeschwindigkeit von 1,234,042.24 km/h beschert, d.h. ~342789 m/s. Genommen die Tabellen unter "Beispiele für Schallgeschwindigkeiten in verschiedenen Medien" auf Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit) werfe ich mal als beispielhafte Hypothese in den Raum: In der Marketingabteilung wird schlicht "unter extremen Bedingungen", d.h. in einem interstellaren Medium oder Kernmaterie gemessen.
(PS: Weder Physiker noch Chemiker hier - einfach Spaß gehabt. Kann alles total falsch sein - dann habe ich immerhin keine Werbekampagne damit lanciert - Also: Fehler gerne korrigieren)