• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Ich bin mir nicht sicher ob wir vom gleichen reden. Die halbintegrierte Lösung erlaubt genau die Nutzung von normalen Spacern und normalen Vorbauten und Lenkern.

Die Mär, dass mechanische Schaltungen so nicht funktionieren, ist tatsächlich nicht wahr. Der Aufbau davon allerdings mit Brechreiz verbunden.  Beim Halbintegrierten Aufbau spart man sich den ganzen ärgerlichen Teil mit dem durch den Lenker ziehen aber grad.. der einzige Unterschied ist, dass man nicht am Oberrohr rausgeht, sondern an der Staubkappe.

 (Das ist absolut kein Überredungsversuch, ich habe selbst schon zweimal sehr genossen wie einfach eine 12x di2 sich vollintegriert verbauen lässt..nur eine neutrale Beschreibung für andere 😉)


Felge, Scheibe, Speiche: Was eignet sich nicht zum gefahrlosen Bremsen?
Zurück