• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Center Lock Bremsscheibe

Ventilkappe

talentfrei aber trainingsfleißig
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
49
Ort
Detmold
Hallo Leuts,
da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet der Scheibenbremsen inclusive Bremsscheiben bin, habe ich mal eine wahrscheinlich besch......:eek: Frage. Ist irgendetwas besonderes bei der Montage von Center Lock Bremsscheiben zu beachten ? und gibt es einen bestimmten Schlüssel um die Bremsscheibe nach dem Aufstecken auf die Nabe zu befestigen ?

Schönen Dank vorab :bier:
 
Ist ein Crosser mit VR 5x100 mm, HR 5x135mm. Werde wohl bei dem Laufradsatz (DT Swiss R 23 Spline DB) die Endkappen wechseln müssen. DT Swiss hat aber z.Z. ldt. mehreren Händlern Probleme mit der Lieferung von Endkappen, sodaß sich wohl die Geschichte noch ein bißchen rausschiebt :(.
 
Ich schließe mich hier mal an:
Ich möchte mir bald einen zweiten LRS zulegen. An meinem aktuellen sind RT86 Scheiben mit Center Lock Adaptern verbaut. Wenn ich an dem zweiten LRS z.B. RT81 Scheiben (Center Lock, daher ohne Adapter!) verbaue, stehen die Scheiben selbst dann in der gleichen Position wie die RT86 mit Adapter, oder zwingt der Adapter die Scheibe weiter nach außen?
 
Kann passen muß aber nicht sein. Da hilft nur Probieren. Treffen unterschiedliche Toleranzen aufeinander hast du Pech gehabt. Bei CL Scheiben kannst du nichts Ausgleichen. Welche Bremse ist den verbaut? Shimano ist da meist großzügiger was den Spalt zwischen den Belägen angeht und somit ist das Schleifrisiko geringer wie bei so manch anderen Anbieter.
 
Ich habe die BR-CX77 (mechanisch) verbaut.
Die Frage geht aber darauf, dass die RT86 Scheibe 6-Loch und mit Adapter verbaut ist. Die RT81 ist aber CL und würde daher ohne Adapter montiert. Ob es in dem Fall schon vom Prinzip eine Differenz geben muss, möchte ich wissen.
 
Nein, darf es im Prinzip ja gar nicht, da ja die Lage der Scheibe im Bezug aufs Ausfallende bzw. die Bremsaufnahme genormt ist.
Leider sagt Radio Eriwan, daß Abweichungen bei im Prinzip identischer Lage der Scheibe in der Praxis immer noch ausreichen, damit die Scheibe trotzdem klingelt.
Grob gesagt, +/- 0,5mm können wohl vorkommen (auch von Nabe zu Nabe etc.). Sonst bräuchten ja die Langlöcher bei PM nicht soooo lang zu sein.
Die Norm sieht die Scheibe aber immer an der selben Stelle, und das müssen CL/IS Adapter auch genauso bringen.
 
Was ich in diesem Zuge sowieso nicht verstehe: Wieso kommt man bei Canyon auf die Idee, die teurere Bremsscheibe + einen Adapter zu verbauen, wenn die Scheibe, die ohne Adapter passt sogar noch günstiger ist... :idee: (wollte das nur mal los werden ;) )
 
Zumindest ich brauchte für die Montage der Center Lock Ringe mit Drehmo eine andere Nuss. Im Prinzip passt die vom HT2 Lager. Leider ist meine nicht tief genug gewesen, so dass sie am Achsstummel aufsaß bevor sie packte. Habe mir dann eine tiefere bei Rose geordert.
 
Zumindest ich brauchte für die Montage der Center Lock Ringe mit Drehmo eine andere Nuss. Im Prinzip passt die vom HT2 Lager. Leider ist meine nicht tief genug gewesen, so dass sie am Achsstummel aufsaß bevor sie packte. Habe mir dann eine tiefere bei Rose geordert.

Hm.... meine Center Lock Ringe sehen eher aus, als passt die Nuss für die Kassette.
 
Zurück