Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Ich denke die Version ohne komplette Integration ist alltagstauglicher, da man den Lenker nach eigenem Gusto tauschen kann (nicht jeder braucht eine ausgestellten Lenker) und nicht auf den original Cervelo-Lenker angewiesen ist, der irre teuer sein wird. Das selbe falls man den Vorbau tauschen möchte. Auch finde ich die Konstruktion nicht optimal mit viel Kerbwirkung im Klemmbereich:https://cdn-ctstaging.pressidium.com/wp-content/uploads/2021/04/2022-Cervelo-Aspero-5-GRX-Di2-gravel-bike-review-cyclingtips-1.jpghttps://cdn-ctstaging.pressidium.com/wp-content/uploads/2021/04/2022-Cervelo-Aspero-5-GRX-Di2-gravel-bike-review-cyclingtips-2.jpghttps://cdn-ctstaging.pressidium.com/wp-content/uploads/2021/04/2022-Cervelo-Aspero-5-GRX-Di2-gravel-bike-review-cyclingtips-3.jpg100 g Gewichtsunterschied und paar Watt bei 45 km/h sollten bei einem Gravelrad auch keine Rolle spielen.Eine Version mit SRAM Force AXS 2x12 wäre auch toll gewesen, weil das Rad auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und auch auf der Straße gut läuft. Ein Umbau ist bei SRAM leider ein teures Vergnügen...
Ich denke die Version ohne komplette Integration ist alltagstauglicher, da man den Lenker nach eigenem Gusto tauschen kann (nicht jeder braucht eine ausgestellten Lenker) und nicht auf den original Cervelo-Lenker angewiesen ist, der irre teuer sein wird. Das selbe falls man den Vorbau tauschen möchte. Auch finde ich die Konstruktion nicht optimal mit viel Kerbwirkung im Klemmbereich:
https://cdn-ctstaging.pressidium.com/wp-content/uploads/2021/04/2022-Cervelo-Aspero-5-GRX-Di2-gravel-bike-review-cyclingtips-1.jpg
https://cdn-ctstaging.pressidium.com/wp-content/uploads/2021/04/2022-Cervelo-Aspero-5-GRX-Di2-gravel-bike-review-cyclingtips-2.jpg
https://cdn-ctstaging.pressidium.com/wp-content/uploads/2021/04/2022-Cervelo-Aspero-5-GRX-Di2-gravel-bike-review-cyclingtips-3.jpg
100 g Gewichtsunterschied und paar Watt bei 45 km/h sollten bei einem Gravelrad auch keine Rolle spielen.
Eine Version mit SRAM Force AXS 2x12 wäre auch toll gewesen, weil das Rad auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und auch auf der Straße gut läuft. Ein Umbau ist bei SRAM leider ein teures Vergnügen...