• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

kostas

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen, nach langem hin und her, einen neuen Tacho gekauft, den CM8.3A von Ciclosport. Bin soweit auch sehr zufrieden damit. Lässt sich leicht bedienen, dreizeiliges Display, gut ablesbar, Höhenmesser, usw.
Was mir aber gleich beim auspacken aufgefallen ist, war ein gut hörbares rasseln. Hab dann einbißchen rechachiert und raus gefunden, daß es normal wäre. Ist der Bewegungssensor der dieses "LEICHTE" Rasseln verursacht. OK dachte ich mir...
Heute bin ich das Erste mal mit dem neuen Tacho gefahren. Ich hätte das Ding beinahe von der Halterung genommen weil es mich total genervt hat!!!

Hat jemand hier im Forum den selben Tacho und evtl das selbe Problem? Wie kommt ihr mit diesem Rasseln zurecht?

Ich weis nicht ob ich mich an diese Geräusch gewöhnen kann und will.

Grüße,
Kostas
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Na da freu ich mich ja schon, hab das Ding auch grad bekommen und wetterbedingt noch nicht probiert. Schlimmstenfalls müsste man die Kugel irgendwie festsetzen, wahrscheinlich geht das Ding auch ohne, man muss halt wahrscheinlich die Sendersuche immer manuell starten. Oder jemand anderer Meinung?
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Hallo,
Ciclosport Radcomputer haben soweit ich weiss ein Wegwerf-Gehäuse, das beim Öffnen kaputt geht (geclipt, ohne Schrauben).
Habe den CM 628i aus der Reihe vor den neuen 4.x, 8.x usw. Der hat diese Funktion auch, das Rasseln hört man aber nur im stillen Kämmerlein.
Sicher, dass nicht die Tasten locker sind?
Ich hab's gerade mal ausprobiert: Meiner springt nicht an, wenn er am Rad montiert ist (die beiden Kontakte auf der Unterseite verbunden) und ich das Rad nicht bewege. Die Kugel müßte man wohl schon irgendwie in der "immer an" Position fest kriegen, wenn man die Sender nicht jedes Mal neu initialisieren möchte.
Aber vermutlich macht man ihn dabei kaputt....
Grüße
Timo
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Na da freu ich mich ja schon, hab das Ding auch grad bekommen und wetterbedingt noch nicht probiert. Schlimmstenfalls müsste man die Kugel irgendwie festsetzen, wahrscheinlich geht das Ding auch ohne, man muss halt wahrscheinlich die Sendersuche immer manuell starten. Oder jemand anderer Meinung?

Moin Moin,

wie gesagt, bei meinem ist das rasseln schon so sehr gut zu hören, ohne zu fahren. Da muss ich nicht unbedingt in einem stillen Kämmerchen sein. Wenn ich das Ding in die Hand nehme und es hin und her bewege rasselt es. Bei Dir auch?

Nein es sind ganz sicher nicht die Tasten. Die Automatik bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt, könnte auch auf´s Knöpfchen drücken beim losfahren. Aber ich denke auch, daß man das Gehäuse nicht aufbekommt, ohne es kaputt zu machen. Es gibt für dieses Gerät auch keine Ersatzgehäuse. Außerdem ist die Garantie dann auch futsch.

Ich werde mal am Montag bei Ciclosport anrufen und fragen in wie fern das normal ist, vielleicht ist meiner auch einfach kaputt oder so.

So ein mist, da käuft man sich einen Tacho für knapp 100 Euronen, um sein schickes und ruhiges Rennrad aufzurüsten und das rasselt wie diese kleinen Handflipper mit den kleinen Metallkugeln:mad:
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

wie gesagt, bei meinem ist das rasseln schon so sehr gut zu hören, ohne zu fahren. Da muss ich nicht unbedingt in einem stillen Kämmerchen sein. Wenn ich das Ding in die Hand nehme und es hin und her bewege rasselt es. Bei Dir auch?

Ja, ist bei meinem auch.
Hab gehofft, dass das nicht so schlimm ist während der Fahrt, weil das Geklapper hauptsächlich bei seitlichen Bewegungen auftritt. Ich probiers heut mal aus und berichte...

Das ist ja wohl auch saudumm, andere Hersteller bringen das doch auch ohne Flipperkugeln hin :(
So wie der Tacho aussieht, bekommt man ihn wahrscheinlich echt nicht auf - oder nur einmal :D

Wenn Du von denen was hörst, dann schreib mal.
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Hallo Zusammen..

Habe seit ca. 3 Wochen den CM8.3AM. An das klappernde Geräusch des Bewegungsensors habe ich mich mitlerweile gewöhnt.
Aber habe folgende Kritik-Punkte:
1. Anzeigen sind schlechter ablesbar als beim Vorgänger (CM436M).
2.Die ablesbaren Gesamthöhenmeter differenzieren stark mit den Werten die ich an den Computer übertrage. Differenz bis zu 200m
Ich denke mal die ablesbaren Werte sind wohl ungenauer. Das muss ich noch prüfen. Oder hat jemand das auch schon festgestellt das die Gesamthöhenmeter beim Vorgänger genauer waren?
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Hallo,
am Freitag den Ciclosport gekauft, mir wurde gesagt, daß das leichte rasseln normal ist, na ja, dachte ich, wird man beim fahren nicht hören.
Am Samstag unterwegs gewesen und überall nach dem komischen Geräusch gesucht: Flaschenbalter, Züge usw., bis mir der Gedanke an den Ciclo kam, er war es.
Es nervt doch etwas, dieses rasseln, aber vielleicht gewöhne ich mich daran.

Gruß
Horst
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Also ich bin gestern das erste Mal ne längere Strecke gefahren: nur bei absolut glattem Asphalt hört man gar nichts, sonst ist es immer da, das Rasseln. Ist gewöhnungsbedürftig, aber auszuhalten. Liegt so auf dem Geräuschniveau meiner gewachsten Kette. Idiotische Konstruktion isses trotzdem...

Höhenmessung: Auf meiner gestrigen Tour bin ich 247 m nach oben gefahren, aber nur 240 nach unten. Trotzdem bin ich wieder am Ausgangspunkt gelandet, ohne in der Luft zu schweben :D

Die Ablesbarkeit der Anzeige finde ich einwandfrei. Liegt vllt. daran, dass ich das Ding auf dem Vorbau montiert hab und nahezu senkrecht draufschaue.

PS: Ach ja, seit der Tacho jetzt seit 5 min neben mir liegt, hat sich das Haus etwa 3 m angehoben :rolleyes:
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Moin Moin,

also..hab mal mit Ciclosport telefoniert und mir sagen lassen, wie schon erwartet, daß das Rasseln Normal ist. Es gibt leider auch keine möglichkeit daran was zu ändern, dachte an einschicken, daß die von Ciclosport vielleicht das Ding geöffnet hätten. Können sie aber auch nicht:(
Hab meinen gestern wieder zurückgeschickt und mir den von Sigma (BC2006MHR) bestellt. Den kann man zwar nicht als Taschenflipper benutzen, hat aber fast die selben Funktionen und ist um die Hälfte billiger.
Find es sehr schwach von Ciclosport, da käuft man sich einen Radcomputer im wert von 100 Euronen für sein laufruhiges leises Rennrad und das Ding rasselt wie eine Sambarassel vor sich hin. Gut, der vorteil ist, auf dem Fahrrad weg brauch man nicht klingeln oder rufen, die Leute machen automatisch platz:o

Grüße Kostas
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Moin Moin,

also..hab mal mit Ciclosport telefoniert und mir sagen lassen, wie schon erwartet, daß das Rasseln Normal ist. Es gibt leider auch keine möglichkeit daran was zu ändern, dachte an einschicken, daß die von Ciclosport vielleicht das Ding geöffnet hätten. Können sie aber auch nicht:(
Hab meinen gestern wieder zurückgeschickt und mir den von Sigma (BC2006MHR) bestellt. Den kann man zwar nicht als Taschenflipper benutzen, hat aber fast die selben Funktionen und ist um die Hälfte billiger.
Find es sehr schwach von Ciclosport, da käuft man sich einen Radcomputer im wert von 100 Euronen für sein laufruhiges leises Rennrad und das Ding rasselt wie eine Sambarassel vor sich hin. Gut, der vorteil ist, auf dem Fahrrad weg brauch man nicht klingeln oder rufen, die Leute machen automatisch platz:o

Grüße Kostas

Was mich halt bei dem Sigma nervt (sonst hätte ich den auch genommen), ist, dass er keine Trittfrequenz hat. Das find ich ziemlich bescheuert beim Rennradfahren...
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Fahrt Campa Narben

Narbe

harry18scar.jpg


Nabe

FH02CE-FH4.jpg

 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Einer der fahrradassoziierten Rechtschreibfehler, der sich wohl nie ausrotten lassen wird...:eyes:
 
AW: Ciclosport CM8.3A RASSELN Geräusche

Hat schon jemand den Bewegungssensor totgelegt? Mit Sekundenkleber oder sonstewas?
Habe den Tacho nun auch hier liegen und bin von den Features überzeugt aber eine Rassel ans Fahrrad zu schrauben macht mir Bauchschmerzen.
 
Zurück