• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli Pista oder Deda Pista Bahnradlenker?

o.p.mickey

Mitglied
Registriert
22 November 2008
Beiträge
89
Reaktionspunkte
1
Hallo,

welchen der beiden Lenker Cinelli Pista Alu und Deda Pista könnt Ihr denn empfehlen bzw welcher hat was für Vorteile Eurer Meinung nach? Der Deda ist ja schon deutlich leichter als der Cinelli.

Und was ist eigentlich an dem super teuren Easton EC90 Track so besonders im Gegensatz zu den beiden oben genannten Lenkern. Klar er ist aus Carbon, aber leichter ist er deswegen ja nicht einmal. Was meint Ihr?

Danke
 

Anzeige

Re: Cinelli Pista oder Deda Pista Bahnradlenker?
AW: Cinelli Pista oder Deda Pista Bahnradlenker?

im bahnsport steht "härte" vor leichtigkeit, soll heißen dass ein carbonlenker schwerer als ein aluding sein kann, aber dafür stabiler.

im low-budget kann ich persönlich den deda empfehlen, der klemmdurchmesser von 31.7 zu normal 31.8 kannst du wohl vernachlässigen, fahr ihn aber mit original deda pista-vorbau in 31.7
 
AW: Cinelli Pista oder Deda Pista Bahnradlenker?

ich habe den cinelli alu und bin absolut zufrieden damit.
gewichtz ist wirklich eher zweitrangig.
der easton ist ein traum aber der preis schon krass
 
AW: Cinelli Pista oder Deda Pista Bahnradlenker?

Entschuldigt meine Unwissenheit. Aber ich blick da in der Hinsicht was Materialien angeht noch nicht so ganz durch. Das Carbon zunächst mal die Vorteil hat, daß es recht leicht ist, ist ja klar. Zudem heißt es aber doch auch, daß ein Carbonlenker deutlich verbesserten Komfort bietet im Vergleich zu Alulenkern, weil er eben auch etwas dämpft. Bei dem Easton hier heißt es aber nun er sei verdammt steif. Irgendwie widerspricht sich das doch oder?
 
AW: Cinelli Pista oder Deda Pista Bahnradlenker?

Carbon wird verwendet wenn etwas steif sein soll. Dass Carbonlenker mehr dämpfen als Alulenker halte ich für ein Gerücht. Es ist im Gegensatz so dass Carbon kaum federt, aber ab einer bestimmten Schlaghärte dazu neigt zu brechen.
 
Zurück