Hier die versprochenen Cockpit-Fotos:
[ATTACH=full]1513758[/ATTACH]
[ATTACH=full]1513760[/ATTACH]
Der Halter an der Aerobar-Bridge kann gedreht werden und dann entweder Handy oder Wahoo aufnehmen
[ATTACH=full]1513759[/ATTACH][ATTACH=full]1513761[/ATTACH]
Am liebsten aber ohne Handy wenn ichs nicht grad brauche...
[ATTACH=full]1513757[/ATTACH]
Auflieger und Spacer sind recht schwer, das muß man sich halt überlegen. Das wird auch mit vertretbarem finanziellen Aufwand nicht wirklich viel leichter. Vor allem die 5cm Spacer wirken wie massive Alu-Blöcke. Das müsste theoretisch auch mit irgendwas aus dem 3D Drucker gehen, ist mir aber nichts bekannt. Nur von Deda gibts leichte Nylon Spacer, aber die passen so gar nicht an mein Modell...
Lampe ist eine Gvolt 70. Die mag ich sehr und nutze sie in Abfahrten gerne kurz als Fernlicht. Aber eigentlich nur Backup, für Straße genügt normalerweise der Edelux. Leider kann man sie nicht laden, während sie leuchtet, sonst wäre sie perfekt.
Überall dort wo meine Hände (wirklich) mit Druck aufliegen, habe ich unter dem 2,5mm Lenkerband nochmal 3,5mm Lenkerband-Streifen untergelegt, auch unter den Hoods. Das hat extrem gut geholfen.
Um den Aerobar habe ich normalerweise noch einige Haargummis. Damit kann man schnell und relativ sicher Sachen befestigen. Windjacke, Handschuhe etc