• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Columbus Aelle-Rahmen: Welcher Hersteller?

frankscycle

Hauptsache Stahl
Registriert
15 September 2019
Beiträge
788
Reaktionspunkte
1.982
Ort
Osnabrück
Ich habe von einem Freund ein Rennrad geschenkt bekommen. Es hat einen Rahmen aus Columbus-Aelle-Rohr und ist mit Shimano Golden Arrow Komponenten ausgestattet. es muss nach seinen Angaben Ende 70er / Anfang 80er sein. Es wurde durch einen Radladen in Ibbenbüren aufgebaut, der seinerzeit angeblich auch für Semi-Profis die Räder aufgebaut hat. Die Rahmennummer lautet 396639.
Hat jemand eine Idee, von wem der Rahmen sein könnte?
Beste Grüße

IMG_1918.jpgIMG_1920.jpgIMG_1926.jpgIMG_1923.jpgIMG_1924.jpgIMG_1923.jpgIMG_1924.jpgIMG_1927.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Columbus Aelle-Rahmen: Welcher Hersteller?
Ich habe von einem Freund ein Rennrad geschenkt bekommen. Ees hat einen Rahmen aus Columbus-Aelle-Rohr und ist mit Shimano Golden Arrow Komponenten ausgestattet. es muss nach seinen Angaben Ende 70er / Anfang 80er sein. Es wurde durch einen Radladen in Ibbenbüren aufgebaut, der seinerzeit angeblich auch für Semi-Profis die Räder aufgebaut hat. Die Rahmennummer lautet 396639.
Hat jemand eine Idee, von wem der Rahmen sein könnte?
Beste Grüße


Weiterführend sind nur Bilder
 
Der Rahmen ist inzwischen von sämtlichen Anbauteilen befreit. Mit meiner Suche nach dem möglichen Rahmenbauer bin ich allerdings noch nicht weiter. Hier noch ein paar Fotos. Die Muffen am Steuerrohr oder die Führung der Bowdenzüge am Tretlager könnten vielleicht Hinweise geben165A7060-360B-4BFB-AB15-E20F8566C807.jpeg68DF395D-09F9-4769-B062-101579698BCA.jpeg3DEBEEFD-5703-4A63-A08E-EDD04602EED6.jpeg
 
Das kann man so nicht sagen. Es gab durchaus kleine Manufakturen, aber auch Rahmenbauer / Läden, die auch einfacheres Rohr verarbeitet haben.
Aber die Abwesehnheit jeglicher "Insignien" spricht für "OEM-Ware". Ähnliche Muffen habe ich mal bei einem Schauff gesehen. Aber das muß nichts heißen.
Vor einiger Zeit hatte ich mal einen einfachen Rahmen zur Bearbeitung hier, der von einem Laden in Bremen angefertigt wurde. Nix dolles, kein dünnwandiges Rohr, aber ordentliche Muffen und Ausfallenden.
 
Danke euch für die Hinweise. Ich war auch davon ausgehangen, das es nichts besonderes ist. Der Rahmen ist eine gute Gelegenheit einen Beschichter bei mir in der Stadt auszuprobieren bevor man da was höherwertiges hingibt.
 
Geh zu Preusser Oberflächentechnik, die sind sehr gut und preiswert. Proft ist auch gut, du kannst bei mir Arbeiten beider Firmen ansehen.
 
Zurück