Pauschal vereinfacht , je härter je steifer je mehr hoppelst du rum . Es gibt die Geschichte das Eddy Merkx von 753er
Geröhr nicht besonders angetan war , zu hart und unflexibel und das Reynolds daraufhin den 531SL
Rohrsatz kreierte , ob das so war...keine Ahnung .
Jedenfalls sind z.b. frühe Alurahmen und auch Carbongestelle bretthart und man macht heute konstruktive Klimmzüge um modernen Material wieder eine gewisse Elasitizität zu verleihen .
Aber nicht nur , ja sogar hauptsächlich , ist die Rahmengeo entscheidend , nicht etwa der nackte Zugfestigkeitswert , ein Rahmen wird ja kaum auf Zug belastet , sonder ist sowas wie ein Fachwerk
Kann man lange drüber philosophieren , und ob der Hobbist das wirklich merkt....
Dicke Pellen und nicht so steife Laufräder haben sicherlich mehr Auswirkung