Momentan spiele ich mit dem Gedanken, diese Schönheit:

mit einem Compactlenker zu verhunzen, der Bequemlichkeit wegen. Und um die Sitzposition an das da anzugleichen, auf dem ich mich einfach pudelwohl fühle.
Da bei dem Neoklassiker natürlich nur ein Schaftvorbau geht, frage ich mich (und hiermit Euch), ob etwas dagegen spricht, einen vorhandenen ITM mit 26,0 mm Klemmung mit einem Compactlenker zu verschrauben, der das entsprechende Klemmaß aufweist (z.B. von Procraft oder Bontrager)?
Passt das wirklich? Hält das auch? Lässt sich der Lenker mit den recht engen Radien durch den Vorbau fädeln?
Über geteilte Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
Gruß, svenski.

mit einem Compactlenker zu verhunzen, der Bequemlichkeit wegen. Und um die Sitzposition an das da anzugleichen, auf dem ich mich einfach pudelwohl fühle.
Da bei dem Neoklassiker natürlich nur ein Schaftvorbau geht, frage ich mich (und hiermit Euch), ob etwas dagegen spricht, einen vorhandenen ITM mit 26,0 mm Klemmung mit einem Compactlenker zu verschrauben, der das entsprechende Klemmaß aufweist (z.B. von Procraft oder Bontrager)?
Passt das wirklich? Hält das auch? Lässt sich der Lenker mit den recht engen Radien durch den Vorbau fädeln?
Über geteilte Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
Gruß, svenski.