Hallo. Danke für eure Antworten. Ich habe noch ein paar Anmerkungen zu den hier geschrieben. Die Frage zum Thema
Reifen ist ziemlich schwierig und wahrscheinlich auch eine Glaubensfrage. Am Renner fahre ich die
Continental 4000S super
Reifen sehr guter Pannenschutz. Wobei
Continental vielleicht gemerkt hat das die ersten Generationen zu lange hielten. Am Vorderrad fahre ich noch einen dieser Alten
Reifen der hat locker 20000 km runter und ist noch in ein Akzeptablen Zustand. Am Hinterrad habe ich letztes Jahr einen neuen 4000S aufgezogen und nach 10000 km ist er jetzt richtig Abgefahren das Gewebe kommt schon zum Vorschein. Des weiteren fahre ich auch die
Continental 4 Season, das sind auch super
Reifen mit super Pannenschutz, aber hier muss ich anmerken das sie mach ca. 5000 bis 7000 abgefahren waren. Beides super
Reifen. Ich bin auch mal
Schwalbe Reifen gefahren aber nach 100 km mit 3 Platten war das Thema
Schwalbe schnell beendet ist aber schon lange her und die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Auch beim Pannenschutz hoffe ich. Das sind meine bisherigen Erfahrungen.
Der
Continental 4000S und
Continental 4 Season sind mir für dieses Projekt aber zu teuer deshalb die Frage an euch was ihr von den
Continental Grand Prix ( ohne Namenzusatz ) und den
Schwalbe Durano haltet. Man soll ja auch etwas neues ausprobieren.
Danke
Kette rechts
Selle