• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

crosser waldtauglich?

DonCanalle

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2009
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
nabend,

war vorhin mit meinem focus crosser das erste mal im wald über steine und wurzeln etc... recht agil, man kommt gut durch, aber ich höre andauernd die kette (als ob die gleich rausfällt) und beim schalten dauerts auch oft bei heftigem geratter??
sind die rr schaltungen auf crossern für sowas nicht geeignet, wär da ne mtb schaltung besser, sind da die ketten fester auf dem kranz?
 
AW: crosser waldtauglich?

würde ich auch sagen. Rad ist ja neu. als nächstes fangen die Speichen an "Musik" zu machen und "setzten" sich.
 
AW: crosser waldtauglich?

Machts vielleicht Sinn, dass du ab sofort alle deine noch auftauchenden Fragen immer im selben Thema stellst? Sonst haben wir hinterher 50 Freds von dir... :o
 
AW: crosser waldtauglich?

jo, tschuldigung, dachte nur weil in technik kaum threads stehen, schreib ich den einfach hier rein, sorry, verstehe das problem mit der frage noch nicht ganz, is das normal das die kette rausspringen kann, das passiert mir beim mountainbike nicht... oder?
 
AW: crosser waldtauglich?

Ist die Kette denn überhaupt schon rausgesprungen? Oder befürchtest du nur, dass es passieren könnte?
 
AW: crosser waldtauglich?

noch nicht, weil ich immer als das angefangen hat zu klappern abgebremst hab :-) ich mein wenn das normal ist, dass die schaltung im wald nicht mehr gut funktioniert, is ja ok, aber wenn nich, dann bring ichs halt wieder zum händler um einstellen zu lassen
 
AW: crosser waldtauglich?

Die zwei Dinge haben einfach gar nix miteinander zu tun...

Das eine ist das schlagen der Kette. Das andere Thema ist das schalten.

Die Schaltung sollte immer funktionieren. Wenn sie das nicht tut, ist sie nicht gut eingestellt. Fertig.

Dass die Kette je nach Gang schlagen kann, wenn du durch ein Schlagloch bretterst, ist auch normal. Solang sie nicht rausspringt, ist alles in Ordnung, glaub ich.
 
AW: crosser waldtauglich?

das meinte ich ja eigtl mit dem schlagen der kette :-), das passiert, wenn ich den gang schlalte, der sitzt dann nicht richtig und die kette klappert dann halt, kennst du ja sicher
 
AW: crosser waldtauglich?

ok, ist aber hoffentlich nicht so dass ich das jedesmal nachm waldfahren machen muss oder?
 
AW: crosser waldtauglich?

Nein, eigentlich nicht.

Ich weiss natürlich nicht, was du mit dem armen Rad im Wald angestellt hast. Du hast ein Crossrad gekauft, kein Fully-suspended MTB...
 
AW: crosser waldtauglich?

:-) jetzt geht die schaltung kaum mehr, bleibt an jedem gang hängen, entweder is das rad *** oder ich hat nen totalen pechkauf, brings morgen zurück, hoffentlich kann da alles ordentlich eingestellt werden, kann man das selber besser machen als die im "Radlbauer" zB?
 
AW: crosser waldtauglich?

:-) jetzt geht die schaltung kaum mehr, bleibt an jedem gang hängen, entweder is das rad *** oder ich hat nen totalen pechkauf, brings morgen zurück, hoffentlich kann da alles ordentlich eingestellt werden, kann man das selber besser machen als die im "Radlbauer" zB?

Ich kenne zwar den Radlbauer nicht, aber die schaltung kann man selber leicht einstellen.
Dazu gibts auch eine Menge anleitungen im Netz --> Google

Gruß
Marcus
 
AW: crosser waldtauglich?

Schaltung ist NUR eine Frage der Einstellung... das hat mit Pech und schlechtem Fahrrad mal gar nix zu tun...

:rolleyes:
 
AW: crosser waldtauglich?

Hierbei scheint es sich ja um ein neues Rad zu handelt, da der TO schrieb, dass er zum ersten Mal im Wald damit war. Ergo, könnte es sein, dass sich die Züge gelängt haben, und damit die Schalteinstellung nicht mehr stimmt. Gehe mit dem Rad zu deinem Händler und lass dort die erste, kostenlose, Wartung durchführen. Dann sollte eigentlich alles i.O. sein.

Wenn du jetzt noch nicht zum Händler willst, dann musst du einfach nur die Spannung im Zug erhöhen. Dies ist möglich, indem man an dem Rändelrad, welches den Übergang zwischen Schaltwerk und Schalthülle bildet, dreht. Eine Umdrehung, ich glaube links herum, müsste reichen.
 
AW: crosser waldtauglich?

Hierbei scheint es sich ja um ein neues Rad zu handelt, da der TO schrieb, dass er zum ersten Mal im Wald damit war. Ergo, könnte es sein, dass sich die Züge gelängt haben, und damit die Schalteinstellung nicht mehr stimmt. Gehe mit dem Rad zu deinem Händler und lass dort die erste, kostenlose, Wartung durchführen. Dann sollte eigentlich alles i.O. sein.

Wenn du jetzt noch nicht zum Händler willst, dann musst du einfach nur die Spannung im Zug erhöhen. Dies ist möglich, indem man an dem Rändelrad, welches den Übergang zwischen Schaltwerk und Schalthülle bildet, dreht. Eine Umdrehung, ich glaube links herum, müsste reichen.

quasi so weit drehen, bis die kette nicht mehr springt und sauber läuft.
Aber halt nur wenn der anschlag li und re passt. Sollte aber bei einem neuen rad stimmen...
 
AW: crosser waldtauglich?

vielen dank leute, das war ja nicht nur der gang der nicht gestimmt hat, die schaltung hinten (weiß net wie man das teil nennt, praktisch der umwerfer hinten) is rausgesprungen und hängt jetzt neben dem rad herum, habs auch grad rüber zum händler gebracht, wird grad alles gerichtet, vielen dank für die antworten
 
Zurück