• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Attain C:62 Race Laufräder

500-Player

Neuer Benutzer
Registriert
18 November 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin Neuling hier und bräuchte euren Rat/euere Mienung.
Seit ca. 6 Monaten besitze und fahre ich Cube Attain C:62 Race. Davor (und immer noch) war ich mit MTB und eMTB unterwegs.
Laut Cube besitzt mein Rennrad diese "CUBE RA 2.3 Aero Disc"-Laufräder. Irgendwie finde ich gar kein Datenblatt o.ä. azu im Netz. Sind es Cube-Speziallaufräder? Nicht mal die Angaben zu Felgen * Innenweite sind zu finden...

Im Sommer überlege ich eine Radreise (sehr wahrscheinlich am Mosel-Radweg) zu machen. Dafür möchte ich Gravel/Profilreifen auf das Rennrad aufziehen. Laut Cube kann ich die Reifenbreite bis 34 mm nutzen. Ich hatte nun die Idee, Laufräder mit 27.5" zu holen und je nach Möglichkeit (das muss ich noch testen, was wirklich geht) noch breitere Reifen * aufzuziehen. Hat jemand das schon mal gemacht? Was haltet ihr davon? Gute Idee oder habe ich "zu einfach" gedacht?

Über eure Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Danke und Gruß
#500
 

Anzeige

Re: Cube Attain C:62 Race Laufräder
Hast du dir die Felgen * überhaupt mal genau angeschaut? Auf meinen ist ein Aufkleber mit Abmessungen und dem Hersteller der Felge 622x23; Alexrims).
Für breitere Reifen * wird aber nicht die Felge der limitierende Faktor sein….
 
Du kannst auch einfach den Reifen * demontieren und mal schnell selbst messen. Das geht schneller als im Netz nach Infos zu suchen 😉
 
Danke für eure Meinungen und Ratschläge.
Ich könnte das Ganze natürlich auch selber testen und ausprobieren. Meine Hoffnung war aber, dass jemand dasselbe Modell fährt und mein Vorhaben schon umgesetzt bzw. ausprobiert hat. Fragen kostet ja nichts. 😉
Mir ist schon klar, dass die mögliche Reifenbreite nicht nur von der Felge abhängig ist. Durch die V-Form (übertrieben gesagt) der Gabel und des Rahmens hat man mehr Reifenfreiheit mit "kleinerem" Raddurchmesser. So war mein Gedankengang.
Ich will keinen 50-60er Reifen * aufziehen, nur die max. mögliche Reifenbreite ausnutzen. Denn mit jedem Millimeter mehr radelt man bequemer und ist man nicht unbedingt an asphaltierte Wege gebunden.
Gruß
#500
 
34 mm kannst du mit jeder (RR-)Felge fahren https://www.schwalbe.com/media/db/a...oyvbkoTWZFHKgl35J0ig-tHvJ2vSSjBqbudPsCH7uTE0M

Die Möglichkeit breiter zu fahren wird auch mit kleinerer Felge nicht größer
Das muss nicht unbedingt stimmen.
Ich hatte mal in meine BMC Timemachine Räder mit 32mm gesteckt.
Am Vorderrad kein Problem. Am Hinterrad war der Abstand zum Sitzrohr der limiterende Faktor, zur Kettenstrebe war genug Platz. Ein 27.5 HR hätte möglicherweise funktioniert.

Es gibt ja durchaus Gravel Bikes die sowohl 28" als auch 27.5" mit jeweils unterschiedlichen maximalen Reifenbreiten ermöglichen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück