• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cucuma Rennräder?

nizino

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Dormagen
Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Rennrad kaufen! Zur Zeit fahre ich das alte Rennrad meines Vaters (rotes F.Moser / Shimano 2x8)!:)
Im Tour-Magazin bin ich jetzt schon häufiger über die Anzeigen von Sporthorizont.de gestolpert die dort ihre Cucuma-RR anbieten!
Meiner Meinug nach macht das alles einen sehr ordentlichen Eindruck, aber online sieht vieles ganz toll aus?:rolleyes:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Cucuma-RR und dem angebotenen Service von Sporthorizont.de???:confused:
Auch andere Alternativen sind herzlich willkomen!

Viele Grüße
nizino:D
 
Zu Cucuma oder Sporthorizont kann ich net viel sagen!
Gibt aber einige hier, die Räder haben und voll damit zufrieden sind!
Vielleicht melden sich ja noch einige von denen zu Wort!

Alternativen, wenn Du bei nem Versender bestellen willst, könnten in der Preisklasse von Cucuma noch Poison (http://www.poison-bikes.de/), Radon ( http://www.bike-discount.com) sein!
Haben auch in Tests gut abgeschnitten!
Natürlich gibt es auch noch unzählige andere....
 
War vor zwei Wochen auf deren Pfingstveranstaltung und habe mir deren Fahrräder mal näher angeschaut. Die Werkstatt macht einen guten Eindruck, es hangen auch einige von den Cucuma Walser Rädern herum, wenn du das nötige Kleingeld hast ;) ... Die Leute dort machen einen sehr netten und kompetenten Eindruck. Die Räder sind Preis / Leistungs technisch sicherlich gut. Habe jetzt mein neues RR bei denen bestellt. Wie gesagt vom bisherigen Ablauf her bin ich sehr zufrieden! Sehr nette Beratung. Werde das Fahrrad nächste Woche erhalten, kann dann ja mal meine Eindrücke schildern...

Ach ja es gab da mal einen TOUR Test wo die L05 Version vom Test ausgeschlossen wurde weil die Laufräder am Rahmen schleiften oder so ... haben die aber inzwischen behoben, die Laufräder werden nicht mehr verwendet. In einem Triathlontest etwas später hat es dann als Sieger abgeschnitten.

Die Vorjahresversionen gibt es dort ja gerade zu guten Konditionen ... wenn Du kannst würde ich in Darmstadt vorbei fahren, dann vermessen die Dich dort auch und die Beratung klappt einfach besser als übers Telefon! Die hatten für das L05 auch gerade ne Sonderaktion ...

Die haben mir angeboten auch nach ein paar Kilometern das Rad noch mal zu checken und wenn ich Probleme habe soll ich auf jeden Fall vorbei kommen ...

Fazit: bis jetzt eine sehr gute Erfahrung! :)
 
Hallo,

ich hab mir Juli 2004 über eBay ein Cucuma Rennrad bei
Sporthorizont gekauft. Hat die 2-fach 9er Ultegraschaltung
und Rigida Xena SLXR4 Laufräder für 999 € incl. Versand.
Das war damals das günstigste Angebot in der Ultegraklasse
und hat mir optisch sehr zugesagt.

Auch praktisch bin ich immer noch sehr zufrieden mit
dem Teil. Muß allerdings auch zugeben, daß mir der
Vergleich fehlt, da mein Vorgängerrad 12 Jahre alt war und
da ein himmelweiter Unterschied zum Cucuma war.

Der Alurahmen war damals wohl nicht der leichteste
(6xxx glaub ich), dafür aber robust. Die Bewertung der
einzelnen Bauteile möchte ich aber lieber den Fachleuten
überlassen. Mich hat jedenfalls die Gesamtheit des
Rades überzeugt.

Die Kaufabwicklung damals lief auch einwandfrei,
ich wurde telefonisch sehr gut beraten.
Das Rad war korrekt zusammengebaut, ich mußte
nur noch den Lenker festschrauben und die Pedale
montieren. Aber besser ist es wohl wirklich,
dort (Darmstadt) vorbeizufahren und die Komponenten
(Vorbaulänge, Kurbellänge, etc.) vor Ort abstimmen zu
lassen.

Wenn Du Leute mit Cucuma-Erfahrung suchst, schreib
einfach mal die eBay-Käufer im Bewertungsprofil von
Sporthorizont an, hab' ich auch gemacht.

Viele Grüße
Andreas
 
hab selbst eines und bin eigentlich sehr zufrieden.

hat allerdings (trotz kontrolle von mir) vorne die kette vom 3. aufs 0. blatt 'geworfen' und ich bin ganz dezent in die botanik abgestiegen und dabei hats auch noch die kette zerbogen. auf jeden fall bekomme ich jetzt eine neue. würde ich in deutschland wohnen wäre auch alles etwas einfacher - so investier ich halt 35€ in einen service und hab danach ein gutes gefühl.

als einzige alternative wäre für mich das poison cyanit in frage gekommen, wegen der lackierung, aber der name gefällt mir überhaupt nicht, und gefallen musses ja ;) - wieweit das mit der eigenen lackierung hinhaut weis ich aber nicht.

-> fazit: leute sind freundlich, vorher, bei der beratung währenddessen (gab bei meiner 3fach kurbel lieferverzug) und danach. auch auf mähls wird schnell geantwortet aber telefon war mir lieber.

und die schrauben sind auch alle recht gut angezogen (mit DMS geprüft)
---
hab jetzt aber auch keinen vergleich da mein vorheriges RR ziemlich alt war und ich nochnichtmal eine tacho oben hab. dafür komm ich jetzt mit dem stadtverkehr gut mit und auch sonst ists kein vergleich zum alten rad.
 
Habe meins jetzt auch bekommen! Bin sehr zufrieden damit! habe schon meine erste mini Tour damit unternommen (40 Km) und es hat mir sehr gut gefallen! Hat auch schon meinen ersten Sturz ohne Schaden überlebt (bin im Kreisverkehr auf einer Ölspur ausgerutscht, die ich zu spät bemerkt habe :mad: ). Das Design gefällt mir sehr gut :jumping:! Ist halt nichts ausgefallenes aber ich mag es gerne etwas dezenter. Der Lenker war noch nicht ganz angezogen als ich es bekommen habe, aber der Rest war gut angezogen.

Ich bin Student und habe deswegen nicht ganz so viel Geld übrig. Für diese Zielgruppe ist, denke ich, ein Versandrad gut geeignet. Man wird ohnehin noch so manches mal seinen Wohnort wechseln und muss sich dann eh eine neue Werkstatt für Reperaturen suchen. Ich wollte eigentlich bei einem Radladen kaufen und habe vorher hier in Heidelberg und Umgebung auch so einige Radläden abgeklappert und war ziemlich enttäuscht von der Beratungsqualität (Die meisten wollten mich nicht einmal vermessen :aufreg: ). Zudem waren die Angebote mit komplett Ultegra so ab 999 (für das Bulls oder Carver oder Eigenmarke) aufwärts (und das ohne Mavic Laufräder und Ritchey Komponenten).

Also habe ich mich dann doch an ein Versandrad gehalten. Die Beratung war wie gesagt sehr gut und der Preis auch besser! Für die restlichen Zubehör Teile habe ich mich dann an Internet shops gehalten und einige Angebote aus nahen Radläden. Bin glaube ich so am günstigsten weg gekommen. Ich glaube nicht, dass man beim Radhändler auch mit Paketpreis und gefeilsche günstiger weg kommt ... Habe die Erfahrung gemacht das die Preise im Versand auch für Zubehör so 10 % bis 30% günstiger sind, inklusive Versandkosten. Also selbst wenn man einen tollen Paketpreis raushandelt, also so 15 -20 % Rabatt raushandelt (was bei den günstigen Rädern sehr schwer werden dürfte ...) Liegt man noch knapp über dem Preis vom Versand.

Natürlich wird man das Naserümpfen des Händlers über das Versandrad über sich ergehen lassen müssen :eyes: , wenn es dann mal in Reperatur muss und man nicht nah genug am Versender wohnt ... aber das ist meine ich bei dem Preisunterschied zu verschmerzen. Ausserdem werde ich eh noch einige male den Wohnort wechslen und hätte ich eine Eigenmarke vom hiesigen Händler gekauft wär das Naserümpfen beim neuen vermutlich auch da ...

In diesem Sinne: bisher bereue ich meine Entscheidung nicht und bin sehr zufrieden mit dem Rad! :bier: Lasse mich aber gerne berichtigen, wenn jemand meint, es gäbe günstigere alternativen ...
 
das nasenrümpfen hast aber auch bei marken die nur bei anderen händlern zu bekommen sind ;)
 
Zurück