Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Leider ist an dem Rad für die 3.000 Euro von den Innovationen wenig zu finden, kein Singer-Steuerrohr, kein besonders leichter Rohrsatz, keine Superresilent, keine Anlöter die Schellen ersetzen, nur ein gewöhnlicher Umwerfer, kein Decaleur, kein Chrom (der aber auch nicht als Innovation gilt) usw usfAbgesehen von den Anlötern für die MZB kann ich an dem Rad nichts besonderes erkennen.Wer dafür 3.000 Euro hat, soll sie doch gerne ausgeben.Andere gehen mit dem Geld zu einem aktuellen Rahmenbauer und bezahlen damit den größeren Teil eines maßgeschneiderten Fahrrades... Steht halt dann nicht "Singer" drauf.Und natürlich kann man mit den 28 mm eines Sportif wirklich weit fahren, aber gottseidank gibt es wieder breitere und genau so schnelle Reifen zu kaufen (die auch einmal eine Innovation waren...).
Leider ist an dem Rad für die 3.000 Euro von den Innovationen wenig zu finden, kein Singer-Steuerrohr, kein besonders leichter Rohrsatz, keine Superresilent, keine Anlöter die Schellen ersetzen, nur ein gewöhnlicher Umwerfer, kein Decaleur, kein Chrom (der aber auch nicht als Innovation gilt) usw usf
Abgesehen von den Anlötern für die MZB kann ich an dem Rad nichts besonderes erkennen.
Wer dafür 3.000 Euro hat, soll sie doch gerne ausgeben.
Andere gehen mit dem Geld zu einem aktuellen Rahmenbauer und bezahlen damit den größeren Teil eines maßgeschneiderten Fahrrades... Steht halt dann nicht "Singer" drauf.
Und natürlich kann man mit den 28 mm eines Sportif wirklich weit fahren, aber gottseidank gibt es wieder breitere und genau so schnelle Reifen zu kaufen (die auch einmal eine Innovation waren...).