Hallo,
ich spare gerade auf mein Drittrad, welches ein reines Sportgerät werden soll.
Mir stellt sich die Frage: Rennrad oder Cyclocross.
Was ich mitbringe:
186cm, 84kg und eine Kilometerleistung von (noch) 6000km p.a., Tendez steigend.
Was ich vorhabe:
- Langstreckenfahren. Ziel sind 200km aufwärts am Stück.
- "Rücksichtslos" fahren. Ich möchte wenig Rücksicht auf Strassengegebenheiten nehmen müssen. Also wenn ein schöner Waldweg naht, dann sollte es auch der und nicht die Strasse sein.
- Radreisen damit unternehmen (nur mit Rucksack)
- Im Winter fahren
Spricht ansich alles für Cyclocross?
Aber ich möchte auch:
- auf der Strasse schnell unterwegs sein und nicht vom Material "behindert" werden (inwieweit man bei Hobbysportlern überhaupt davon reden kann)
- evtl. Jedermannrennen auf der Strasse fahren, ohne grossartige Ansprüche was Platzierungen angeht.
Ich tendiere daher in Richtung Stevens Super Prestige (wegen der Geometrie), dazu noch einen zweiten Laufradsatz. Gesamtbudget: 2200-2500 Euro.
Liege ich mit meinen Ansprüchen richtig bei Cyclocrossern?
ich spare gerade auf mein Drittrad, welches ein reines Sportgerät werden soll.
Mir stellt sich die Frage: Rennrad oder Cyclocross.
Was ich mitbringe:
186cm, 84kg und eine Kilometerleistung von (noch) 6000km p.a., Tendez steigend.
Was ich vorhabe:
- Langstreckenfahren. Ziel sind 200km aufwärts am Stück.
- "Rücksichtslos" fahren. Ich möchte wenig Rücksicht auf Strassengegebenheiten nehmen müssen. Also wenn ein schöner Waldweg naht, dann sollte es auch der und nicht die Strasse sein.
- Radreisen damit unternehmen (nur mit Rucksack)
- Im Winter fahren
Spricht ansich alles für Cyclocross?
Aber ich möchte auch:
- auf der Strasse schnell unterwegs sein und nicht vom Material "behindert" werden (inwieweit man bei Hobbysportlern überhaupt davon reden kann)
- evtl. Jedermannrennen auf der Strasse fahren, ohne grossartige Ansprüche was Platzierungen angeht.
Ich tendiere daher in Richtung Stevens Super Prestige (wegen der Geometrie), dazu noch einen zweiten Laufradsatz. Gesamtbudget: 2200-2500 Euro.
Liege ich mit meinen Ansprüchen richtig bei Cyclocrossern?