• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?

sonnenkoenig7

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

für meine neuen Räder möchte ich mir einen Relingträger aufs Autodach kaufen.

Da ich leider keine Anhängerkupplung habe, werde ich einen Dachträger nehmen.

Ich habe ihm Forum schon viel Gutes von den Thule Produkten gelesen.

In die Wahl kommen derThule ProRide 591 und der Thule FreeRide 530 was haltet Ihr davon?

Danke für Eure Hinweise,
Gruß Sonnenkoenig7
 

Anzeige

Re: Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?
AW: Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?

Ich glaube zu Thule wirst du nur Positives lesen. Ich fahre den ProRide seit Jahren auch mit Carbonrahmen und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
 
AW: Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?

Ich würde Dir einen Dachträger empfehlen, bei dem die Vorderradgabel eingespannt wird. Das ist nach meinen Erfahrungen noch stabiler. Gibts von Elite (San Remo) und von Ciclosport. Sieht bei mir so aus:

chalet.jpg
 
AW: Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?

In die Wahl kommen derThule ProRide 591 und der Thule FreeRide 530 was haltet Ihr davon?

Wir hatten bis letztes Jahr zwei von den Thule 530 auf dem Dach, dazu einen Thule Grundträger mit Aero-Profil. Mit zwei MTBs und auch mit zwei wesentlich schwereren Trekkingrädern null Probleme über Tausende von Kilometern. Würden die Teile, bzw. Thule generell, jederzeit wiederkaufen.
 
AW: Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?

Ich habe mir einen Thule 561 OutRide mit Gabelklemmung bestellt....sollte morgen kommen.
Da mein Carbonrahmen nicht wirklich Runde Rohre hat wollte ich keine Rahmenklemmung haben und außerdem hab ich gelesen das auf dem 561´er die Räder besser und stabiler stehen aber wie gesagt ich selbst kann es nicht sagen da noch keine Fahrt passiert ist.

Am günstigsten hab ich sie hier gefunden... 87€ inkl. Versand.
 
AW: Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?

MoinMoin,

hatte mir letzte Woche auch den "Outride 561" bestellt und das Teil ist inzwischen auch angekommen. Zusammen und aufs Auto gebaut habe ich den Träger jetzt schonmal. Und das RR und das MTB mal oben drauf gebaut. Erste Fahrt mit dem Träger passiert jetzt über Ostern, allerdings mit dem MTB. Kannte bisher nur so die üblichen Trägersysteme mit der Klammer ums Unterrohr. Von der Sache her ist das jetzt schon ne feine Sache mit der Gabelklemmung, das Rad steht wirklich bombenfest auf dem Träger - nur wünschte ich, ich hätte ne Steckachse an der Gabel. So bloß mit dem offenen Ausfallende fixiert - ich bin da noch ein wenig skeptisch. Wie fest ist hier fest genug, und kommt nach fest wirklich ab :eek: ? Wobei ich mal denke, bevor man die Klemmung bzw. die Achse auseinanderreißt, bekommt man den Schnellspanner nicht zu, das ganze wirkt doch ziemlich stabil. Wir werden sehen, es bleibt spannend.....


Newbie-Biker
 
AW: Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?

Nur mal so, falls jemand mal noch zum Outride ne Meinung hören möchte. Also nach der ersten Fahrt mit Rad auf dem Träger kann ich das Teil nur empfehlen. Leichte Montage des Trägers an sich und das Rad steht beim Aufbau schonmal sicher auf dem Träger - vorausgesetzt das Auto steht gerade - ohne das man irgendwas festhalten oder festzurren muss. Den Schnellspanner habe ich ziemlich handfest angeknallt. Damit ist das Rad dann wackelfrei und sicher fixiert. Bin die meiste Zeit mit Tacho 150 gefahren, also die empfohlenen 130km/h fast eingehalten. Hatte aber auch teilweise mal 180 auf'm Tacho, dann habe ich aber sicherheitshalber doch den Fuß vom Gas genommen. Kleines Manko ist das Vorderrad im Kofferraum, ist aber auch zu verschmerzen. Da ich die Strecke öfter fahre, kann ich sagen, das der Träger ca. 0,6l/100km Mehrverbrauch verursacht, sonst bin ich aber auch ne 1/2 Stunde schneller, muss man was den Verbrauch angeht auch berücksichtigen.
 
AW: Dachträger Thule ProRide 591 oder FreeRide 530?

Danke für den Bericht, hab den Träger zwar auch aber bin noch nicht Ihm gefahren...wird aber jetzt demnächst kommen !!
Hört sich ja alles gut an :D
 
Zurück