Ich frage mich, ob eine 1:1 von einem Rennrad uebernommene Geo, die einfach nur ueber mehr Durchlass verfuegt das gewuenschte Resultat bringt?!
Knappere Fussfreiheit und ggf. laengerer Hinterbau wurden schon genannt. Aber ich finde auch, dass ein 35mm Reifen mit geringem Druck ein anderes Fahrverhalten bringt als 23/25er mit hohem Druck. Insofern mag es dann doch sinnvoll sein die Geo (z.B. Nachlauf, Lenkwinkel, Sattelrohrwinkel) so anzupassen, dass mit den dicken Pellen auch das gewuenschte Fahrverhalten zustande kommt.
Dazu stellt sich mir die Frage: Was ist denn das gewuenschte Fahrverhalten fuer einen Dickpeller? Soll der auf Asphalt bewegt werden, oder geht's um schlechte Wege (und etwas weniger Nervoesitaet waere gar wuenschenswert)?
Anbei meine beiden Konversionen - vermutlich nicht das, was dir vorschwebt.
Crossrad mit Mini-Vs, 32mm und Blechen

Starres MTB mit Dirt Drop Bar und 50mm Strassenreifen
