• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Diamant Bahnrad mit Rücktritt fahren?

dancec87

Mitglied
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
122
Reaktionspunkte
1
Hi,
ich hab mir einen alten Diamant Bahrradrahmen zu einem Singlespeed mit Rücktritt umgebaut. Allerdings habe ich das Problem, dass die Renak Speed Rücktrittnabe nach ein paar Monaten fahren den Antritt nicht überlebt und dann durchdreht bis ich überhaupt nicht mehr fahren kann.
Mir ist bewusst, dass eine Rücktrittnbabe für die Belastungen beim Renner nicht gerade geeignet ist. Aber ein Loch für eine Vorderbremse zu bohren, kommt nicht in die Tüte.

Daher meine Frage: Kennt jmd eine Rücktrittnabe die stabil genug wäre oder eine andere Lösung??

Würde mich sehr freuen, Danke.

Lg
 
Hi,
ich hab mir einen alten Diamant Bahrradrahmen zu einem Singlespeed mit Rücktritt umgebaut. Allerdings habe ich das Problem, dass die Renak Speed Rücktrittnabe nach ein paar Monaten fahren den Antritt nicht überlebt und dann durchdreht bis ich überhaupt nicht mehr fahren kann.
Mir ist bewusst, dass eine Rücktrittnbabe für die Belastungen beim Renner nicht gerade geeignet ist. Aber ein Loch für eine Vorderbremse zu bohren, kommt nicht in die Tüte.

Daher meine Frage: Kennt jmd eine Rücktrittnabe die stabil genug wäre oder eine andere Lösung??

Würde mich sehr freuen, Danke.

Lg
Warum soll das die Rücktrittnabe nicht aushalten ? Ich kenne ja deinen Antritt nicht aber früher, also richtig früher waren Rücktrittbremsen, F&S, am Rennrad normal.

MfG Jens
 
Danke.
Also die Schellenlösung kommt für eine absolut cleane Singlespeed Variante leider nicht in Frage.
Ich habe jetzt schon die 2te Renak Nabe in 2 Jahren da rein montiert, da die Ritzel irgendwann durchdrehten und nicht mehr griffen. :(
 
Danke.
Also die Schellenlösung kommt für eine absolut cleane Singlespeed Variante leider nicht in Frage.
Ich habe jetzt schon die 2te Renak Nabe in 2 Jahren da rein montiert, da die Ritzel irgendwann durchdrehten und nicht mehr griffen. :(
Vielleicht die Nabe mal öffnen und nachsehen wo das Problem liegt? Oft mangelt es ja nur an ordentlicher Schmierung.
 
Hi,
ich hab mir einen alten Diamant Bahrradrahmen zu einem Singlespeed mit Rücktritt umgebaut. Allerdings habe ich das Problem, dass die Renak Speed Rücktrittnabe nach ein paar Monaten fahren den Antritt nicht überlebt und dann durchdreht bis ich überhaupt nicht mehr fahren kann.
Mir ist bewusst, dass eine Rücktrittnbabe für die Belastungen beim Renner nicht gerade geeignet ist. Aber ein Loch für eine Vorderbremse zu bohren, kommt nicht in die Tüte.

Daher meine Frage: Kennt jmd eine Rücktrittnabe die stabil genug wäre oder eine andere Lösung??

Würde mich sehr freuen, Danke.

Lg

Die Mitnehmer machen bei dieser Nabe aber einen ausgesprochen robusten Eindruck. Würde eher tippen, dass ein entweder ein Übermaß an Fett oder eine erlahmte Feder das Einrücken des beweglichen Teils des Mitnehmers verhindert.

s-l1000.jpg
 
Er hat ja auch nicht die robuste Renak Uni, wie auf dem Foto, sondern die Renak Speed... Die ist vermutlich bei starkem Antritt nicht so haltbar, ein ganz anderes Prinzip. Vielleicht mal auf die Uni umsteigen.

Grüße Thomas
 
Ich fahre eine Randonneuse mit einer Sachs Torpedo-Nabe von 1961 (vor ein paar Jahren NOS gekauft) -keine Probleme und auch keine Bedenken. Das Ding halte ich für robuster als jede Nabe mit Sperrklinkenfreilauf und da ist gar keine Feder drin, die erlahmen könnte. Der einzige Nachteil ist, daß man beim Anhalten an der Ampel rechtzeitig darauf achten muß, daß das Lieblingsanfahrpedal an der richtigen Stelle zum Stehen kommt.
 
fahr das Rad doch auf der Bahn, dann brauchst du den Rücktritt nicht. Ein Rad ohne VR-Bremse ist doch eh nicht geeignet für den Straßenverkehr. Hab außerdem gehört, dass die Polizei sowas einkassiert und der Vernichtung zuführt (in Berlin?) Wenn du dir dann für die Straße ein Strßanerad zulegst, haste Spaß und bist auf der sicheren Seite.
 
fahr das Rad doch auf der Bahn, dann brauchst du den Rücktritt nicht. Ein Rad ohne VR-Bremse ist doch eh nicht geeignet für den Straßenverkehr. Hab außerdem gehört, dass die Polizei sowas einkassiert und der Vernichtung zuführt (in Berlin?) Wenn du dir dann für die Straße ein Strßanerad zulegst, haste Spaß und bist auf der sicheren Seite.

+1

Oder du kaufst dir im Netz ein zum Rennrad modifiziertes Bahnrad, mein Rot-Blaues ist so eines, da brauchst du dich nicht an einen neuen Radstand zu gewöhnen.:D

Gruß,
 
Oder du baust eine Strassengabel und Bahnnabe ein. Dass die Nabe deinem Antritt nicht standhält, nehme ich dir ohne Bilder aber auch nicht ab. Alternativen gibt es genug, nimm ne Torpedo oder kauf dir eine von den Sturmey-Archer S2c, dann haste gleich ne Schaltung mit drin.
 
Noch eine Möglichkeit: Das Bremsmantelfett ist extrem klebrig und verteilt sich in der ganzen Nabe. Mit der Zeit verharzt es. Das führt dann bei 3- und Mehrgangnaben dazu, dass die Nabe nur noch wiederwillig schaltet. Auch auf den Rollenfreilauf hat es negative Auswirkungen, da die Rollen festkleben und beim Antritt nicht schnell genug nach außen wandern, was dann zum Durchrutschen führt. Also erst mal zerlegen, entfetten und neu schmieren.
 
Zurück