• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Badenwürttemberger

pfeffer2004

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
1.187
Reaktionspunkte
90
Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es auch ein Badenwürttemberger-Team.

siehe hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=18924

Es wäre toll, wenn man dieses Jahr auch wieder ein Team zusammenbringen würde.


Es soll nicht um den Sieg gehen, sondern einfach, dass man sich gegenseitig motivieren kann.

Zu meiner Person:

- 19 Jahre
- habe vor 2 Wochen ein Mathe/Physik Studium begonnen
- komme aus dem Zollernalbkreis


Wäre toll, wenn sich der eine oder andere dazugesellen würde.


Anmelden hier:

http://winterpokal.rennrad-news.de/teams/details/110
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hey Simon,

habe gerade meinen Mitgliedsantrag gestellt...

Seit dem Surm bin ich allerdings genau 0 km Rennrad gefahren, brauchte mal ne Pause. Ich bin diesen Winter wohl auch nicht ganz so ambitioniert wie letztes Jahr und würde dir den Vortritt lassen :)

Viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hallo ich habe gerade meinen Antrag gestellt. Als gebürtiger Rheinländer lebe und arbeite ich jetzt seit 5 Jahren hier in der gegend von Karlsruhe und habe mir fest vorgenommen diesen Winter was zu tun, da ich nächstes Jahr einen 340 km Marathon fahren möchte. Und Motivation kann ich gebrauchen. würde mich freuen wenn ich mit machen kann.
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hallo Simon !

Komme aus Waldachtal bei Freudenstadt und habe den SURM also vor der Haustüre. Bin letztes und diese Jahr die Jeantex-Tour-Transalp gefahren bei den Masters, bin 42 Jährchen alt und habe dieses Jahr knapp 11.000 km runter. Mach gerade langsam und etwas Motivation über den Winter wäre toll.

Mitgliedsantrag als CR1 Treter hab ich gestellt

Gruß Peter
 
AW: Die Badenwürttemberger

So jetzt sind wir schon zu viert.

Jetzt fehlt nur noch einer.


@Lagrange:
Ich bin die letzten 4-5 Wochen auch gar nicht gefahren. Ein Virus hat mich erwischt. Was für einer weiß man nicht genau. War schon bei verschiedenen Ärtzen. Aber seit zwei Tagen habe ich wieder grünes Licht vom Arzt bekommen und darf jetzt auch wieder radfahren.

Aber diesen Winter wird es bei mir auch nicht so viel, denn das Mathe/Physik Studium nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Werde aber trotzdem mein Bestes geben.
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hey, super, dass Du so einen "alten Sack" wie mich im Team aufgenommen hast ;)
Freue mich schon auf das gemeinsame Punktesammeln, vielleicht kann man sich ja mal zu gemeinsamen Runden verabreden ?

Bis dann und Gruß an alle anderen Mitglieder !!

CR 1 Treter
 
AW: Die Badenwürttemberger

ja Freudenstadt ist ja nicht so weit weg.

Im Neckartal oder Glatt-Tal, könnte man sich mal treffen:)

Muss aber erst wieder ein bisschen trainieren, denn bin ja jetzt einige Wochen doch nicht gefahren.
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Team und als Mannheimer spricht mich der Teamname schon an. Würde mich freuen gemeinsam mit euch Punkte zu sammeln. Habe mal die Mitgliedschaft beantragt und hoffe auf eine positive Antwort.

Achja, noch ein paar angaben über mich, fahre 3x die Woche jeweils ca.80-100 Km und gehe 3x die Woche Laufen zwischen 12 und 16 km. Gegenseitige Motivation bringt vll. noch den einen oder anderen Km.
sportliche grüße
Blue Andy
 
AW: Die Badenwürttemberger

so jetzt sind wir komplett.

Aber wenn ich da schon sehe, wie viel sich der eine oder andere hier vornimmt, kämpf ich wahrscheinlich nur um den letzten Platz.

Aber das olympische Motto zählt:
Dabei sein ist alles :D:):D

Ich habe mir auch vorgenommen so 2-3 mal die Woche aufs Rad zu steigen. (40-70km)
Dann habe ich mir auch vorgenommen, so 1x die Woche zu joggen, mal sehen obs klappt.
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hallo zusammen,

schön, dass wir wieder ein BaWü-Team haben, wobei wir diesmal ja leicht Baden-lastig sind :D

Letztes Jahr haben wir es mal kurz unter die ersten 100 geschafft, aber diesmal haben wir ja richtig ambitionierte Leute am Start, also 11000 km, Respekt!

Noch ein paar Worte zu mir: Ich wohne in Karlsruhe (oder besser gesagt in der Stadt aus BaWü mit dem bestplatzierten Erstliga-Fussballverein:D :D), gebürtig bin ich aus NRW, habe aber ein unbefristetes Visum...

Ich habe mit 36 Jahren wieder mit Rennradfahren angefangen und fahre seitdem halbwegs planmässig mit Pulsuhr und so. Dieses Jahr werden es wohl ca. 6000 km. Ich bin 2007 ein kleines Rennen mitgefahren (Turmbergrennen, ein kurzer Bergsprint) und als zweiten Saisonhöhepunkt den SURM angepeilt. Ziel war die grosse Runde im Zeitlimit, das hat auch geklappt. Das war mir allerdings zu lang, würde ich wohl nicht nochmal machen. Mit tat hinterher alles weh...

Freu mich schon auf den WP, ich werde allerdings im November noch etwas hinterherhinken, weil ich z.Zt. viel auf Geschäftsreise bin, denke das legt sich aber. und ach ja, gegen Ende März muss ich mich wohl auch mal ausklinken, dann kommt nämlich unsere erste Tochter auf die Welt :wink2:

Viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hallo Zusammen!
Und hier noch ein paar Infos zu meiner Person.
Im November werde ich 37 Jahre, geboren in der schönsten Stadt am Rhein: Bonn!:D
Ich fahre jetzt seit zwei Jahren wieder Rennrad, davor kamen meine beiden Söhne und davor war ich 5 Jahr in Berlin der Arbeit wegen, wo mir das Rad fahren keinen Spaß gemacht hat.
Jetzt habe ich wieder mehr Zeit. Wobei aber Familie, Arbeit und Sport unter einen Hut gebracht werden müssen.
Dieses Jahr bin ich zwei Marathons gefahren und habe beim Rennen in Weil der Stadt teilgenommen (war echt klasse).
Lieber Holger, dir noch eine angenehme Mitschwangerschaft! (Übrigens mein Erster war bis zur Geburt auch ein angebliches Töchterchen. Ich habe es dann kaum glauben wollen.....)

Gruß Julian
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hi alle zusamen!

Ab morgen gehts an Punkte sammeln :jumping: . Trotz nass-kaltem Wetter bin ich hochmotiviert (schauen wir mal wie lange :D ) aber da ich seit Oktober Mitglied im Fitnessstudio bin, sammle ich einfach da die Punkte, gelle? Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Gruß Andreas
 
AW: Die Badenwürttemberger

so habe jetzt die ersten Punkte beisteuern können.

Leider habe ich durch das Studium fast gar keine Zeit zum Radeln und geh daher joggen. Das nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch.
 
AW: Die Badenwürttemberger

so habe jetzt die ersten Punkte beisteuern können.

Leider habe ich durch das Studium fast gar keine Zeit zum Radeln und geh daher joggen. Das nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch.

Simon das wird..bin gestern aus Not erst um 9ne abends aufs Rad gekommen..du bist ein Kämpfer...gut das wieder fährst...viel Glück Dir und deinem Team :wink2:
 
AW: Die Badenwürttemberger

aber um 9 wars doch schon dunkel.

Hast du Licht am Rad??


Ja so langsam gehts wieder aufwärts, aber leider eben wenig Zeit.

Unter der Woche ist es immer schon dunkel wenn ich heim komme und am Wochenende muss ich oft noch einiges lernen.
Deshalb bleibt meistens nur Zeit für eine kleinere Runde.
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hey Simon,

was für ein Studium hast du denn jetzt angefangen? Mathe und Physik auf Lehramt? Oder Physik - Diplom? Und wieviele Scheine musst du denn machen, dass du so'n Stress hast?

g

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger

aber um 9 wars doch schon dunkel.

Hast du Licht am Rad??


Ja so langsam gehts wieder aufwärts, aber leider eben wenig Zeit.

Unter der Woche ist es immer schon dunkel wenn ich heim komme und am Wochenende muss ich oft noch einiges lernen.
Deshalb bleibt meistens nur Zeit für eine kleinere Runde.

Ja hab Licht dran von Cateye 10 Lux LED....reicht grad so aus wenn man die Strassen kennt....außerdem ist es bei uns in der Gegend immer hell...selbst wenn man das Licht kurz ausmacht...mal schaun ob die neue SIGMA Lampe mehr Bumms hat....

Grüßle Martin :D

6839.png
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hey Simon,

was für ein Studium hast du denn jetzt angefangen? Mathe und Physik auf Lehramt? Oder Physik - Diplom? Und wieviele Scheine musst du denn machen, dass du so'n Stress hast?

g

Holger

Mathe und Physik (beides als Hauptfach) auf Lehramt.

Im Moment check ich fast noch gar nichts, und somit ist es sehr hart.
Vor allem die Beweise liegen mir "noch" nicht.:( :(

In Mathe braucht man beide Scheine (Lineare Algebra und Analysis)
In Physik bin ich mir nicht ganz sicher.
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hallo Jungs,
komme gerade von meiner Runde zurück, habe heute mein MTB genommen da ich am RR kein Licht habe. Aber als wenn es nicht reichen würde das man sich an die andere Sitzposition wieder gewöhnen muß, nein, Wind von der ersten bis zur letzten Minute.
Aber gibt ja kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

Gruß Andreas
 
AW: Die Badenwürttemberger

Hallo Jungs,
EHRGEIZ,EHRGEIZ,EHRGEIZ,
Rang 112 von 287 ist eine super Leistung :daumen: und mit nur 8 Punkten mehr wären wir 2-stellig :jumping:
Also nächste Woche mit Elan die Magische Grenze knacken und dann Stolz das Ergebnis betrachten :bier:

Gruß Andreas
 
Zurück