• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die große campa steuersatz Raterunde

radlkater

immer auf der suche
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
335
Reaktionspunkte
129
Ort
Berlin
Hallo, fundiertes fachwissen ist gefragt. ich bin überfordert! bei nummer 3 glaube ich an athena.... aber sonst kann ich mich nicht festlegen

hier sind die kandidaten:





#1



#2



#3



#4




vielen dank für eure fachkundigen meinungen schonmal!
 

Anzeige

Re: Die große campa steuersatz Raterunde
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

#1 C-Record

#2 früher Record

#3 keine Ahnung.. Athena..? Glaube ich nicht.. Da war die Kontermutter auch mit Schriftzug versehen..

#4 habe ich gar keinen Schimmer.. hab ich schonmal gesehen, aber wo..?

(Ich poste nur meine Vermutungen..)

PS: Sicher, dass alle Steuersätze in der Zusammenstellung original sind?
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

... find ich nicht, das sich die mit velobase identifizieren lassen. ich konnte es nicht eindeutig, sonst hätt ich hier ja nicht gefragt :-)
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

Die Records 1&2 kann man wohl an den gelöcherten Einpresschalen erkennen und das die Kanten nicht abgerundet sind, siehe SS#3. der Chorus von 1993 sah dann von aussen aus wie Record hatte dann aber keine Löcher in die Einpressschale, deshalb.


1. record
2. record
3. Chorus (siehe abgerundete Kante der Oberdings zum aufschrauben)
4. record 1993&1994

Allet ohne Gewähr...20% vom Verkaufserlös sind wohl für mich drinne! Oda wat is alter!
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

Die "harte" Kante beim ersten Steuersatz spricht meiner Meinung nach eher für C-Record.

Hier hatte ich wohl 4 gesehen: Ebucht
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

c record record is wurscht, wurde selbst in den Katalogen soweit mir bekannt ab Katalog 1987 auch nur Record genannt. Sind heit beide Record bis 1991 (lt.Katalog.)
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

also hier mal meinen für und gegens:

1. harte kante: c-record | Kugelanzahl 19 -> HS-01RE, Record

2. weiche kante -> spricht nich für c-record | kugelanzahl 22 -> c record (gibts laut velobase mit 22 und 25 kugeln) | könnt auch HS-01OR, Record sein, hatte weiche kanten aber eigentlich 20 kugeln

3. is aus nem rad was komplett athena hatte | die streifeneinkerbung sieht bei velobase auch so aus -> athena oder chorus| kugelanzahl 20 ,laut velobase müssten es 19 sein chorus wird dort mit 20 gelisted | aber eigentlich müsst chorus ja auch "gelocht" sein | weiterhins sprechen die "unsauberen/unpolierten" einprägungen für athena

4. wurde mir als letzte c-recod der letzten generation verkauft. sonnst aber auch nix dazu gefunden

klingt jet alles etwas durcheinander und ich weiß, auf velobase sollte man gerade in sachen campa nicht allzuviel geben.

@ dice vom erlös gibts nichts. den "athena" und einen "c-record"wollt ich verbauen. wenn die typenfesstellung vollendet ist geb ich die anderen beiden die übrig bleiben her.

ach und ich hab nix durcheinander gewürfelt. die kamen so in der zusammenstellung bei mir an... aber vllcht lässt sich ja ein sortenreiner c-record draus machen :-)
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

puh, luxusprobleme...
aber eine von den zwiebeln hätt ich gerne, mein master mit der geraden gabel und 18mm dackelschneidern hat nämlich meinen steuersatz ordentlich verschlissen!
grüße
roy
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

genau - da stehts: "bis zum letzten ausnutzen"
fühl ich mich grade richtig abgebildet...
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

Ich hab noch so einen C-Record der letzten Generation. Ist im Moment noch verbaut, ich müsst ihn mal rauskloppen.

Aber summa summarum würde ich die Teile auch so zuweisen wie oben beschrieben.
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

Hallo, fundiertes fachwissen ist gefragt. ich bin überfordert! bei nummer 3 glaube ich an athena.... aber sonst kann ich mich nicht festlegen

hier sind die kandidaten:





#1



#2



#3



#4




vielen dank für eure fachkundigen meinungen schonmal!

Hallo,
der mit den Plastikkugelringen ist ein C Record.

Viele Grüße
dieterbau
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

Ein eindeutiges Indiz für C-Record ist auch, dass die obere Lagerschale vom Außendurchmesser kleiner ist als die von Chorus und anderen.
Manche Teile wie z.B. die Kontermutter sind eh gleich.
Ich hab das im Rahmen meiner Campa-Recherchen mal irgendwo aufgeschrieben und
gleich wieder vergessen.
@dice -> das mit der gelochten Lageschale ist so eine Sache...
ich hab da ein Fanini mit Chorus und ich bin mir ziemlich sicher, dass die da auch gelocht ist...schönes Rad das Fanini BTW
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

hülsen (das außen rum) und lager schalen (die die man einpresst) oben in mm (außendurchmesser)

#1 4,20 & 4,00

#2 4,20 & 3,78

#3 4,47 & 4,05

#4 4,40 & 4,05


@ atala: wasn der TE -> fred eigentümer ??? oder gibts hier nen TE :-)
 
AW: Die große campa steuersatz Raterunde

TE bist du, also Radlkater, ähm Also ThreadErsteller oder so..
 
Zurück