• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die große Maskerade - der fake Colnago, Rossin, Bianchi ect. Thread

Supercruise

Aktives Mitglied
Registriert
24 März 2013
Beiträge
420
Reaktionspunkte
765
Vieleicht wäre ein Faden mit den vielen umgespritzten und sich mit edlen Aufschriften zierenden Schönheitnen ganz net die sich so in den weiten des www herumtreiben. Sufu hat nichts ausgespuckt. falls es sowas schon gibt dann bitte nicht weiter beachten:)

Ich hab auch gleich die erste vorstellung. sogar selbst fabriziert. die freundin fand "dieses mindgrün" so toll. Alteisen gabs zuhauf. schönes dickes Pulfer drauf:). dranngeschraubt was da war. hauptsächlich tri-color.
Heute stand frühjahrsputz an. da hab ich gleich auch ein paar bilder gemacht.
sieht so aus:

IMG_0965.JPG
IMG_0967.JPG
IMG_0968.JPG
IMG_0969.JPG
IMG_0970.JPG
IMG_0971.JPG
IMG_0972.JPG



noch eine sache: sorry Hilde!
 

Anzeige

Re: Die große Maskerade - der fake Colnago, Rossin, Bianchi ect. Thread
und in 5 Jahren fragt ein Neuling die Hilde ob das Rad echt sei - welches er gerade für viel Geld gekauft hat - und der Kreis schliesst sich :)
 
das es falsch rum is? naja, wenn jemand fragt, obs echt ist wird ihm das auch nicht auf die sprünge helfen ;)
aber wieso hast du das falsch rum geklebt? als absicht kannst du mir das nicht verkaufen, verplantheit kaufe ich dir ab..
 
Hommage an Cinelli Laser:

$T2eC16hHJHUFFf9eWRGtBRmjdVQqmg%7E%7E60_57.JPG


Wurde die letzten Tage bei Ebay verkauft. Zur Ehrenrettung: der Verkäufer hat mehrfach erwähnt, dass das ein verkleidetes Diamant ist. Ein Laser wäre auch schwer glaubhaft zu fälschen...
 
Also ich weiss nicht , wenn man auf einen Kaufhausrenner Colnago,Bianchi oder Cinelli klebt , wo bitte ist denn da eine Verbesserung....o_O
Bei Peugeot,Mercier,Gitane oder so kann ich das verstehen , aber so......:p










ich bin denn mal weg
 
stimmt, wenn ich auf einen Peugeot, Mercier, Gitane oder so einen Colnago, Bianchi oder Cinelli klebe ist das definitiv eine Verbesserung! :D

Ach ja, mit Lindgrün hatte Celeste nichts gemein, nicht heute und nicht gestern, früher mal mit Himmelblau, heute eher mit Mintgrün.
 
nein, tu ich nicht, ich habe häufiger schon gelesen (nicht in Internetforen, es gibt da ja genug seriöse Literatur), dass das Celeste wirklich mal relativ hellblau war. Eigentlich bezieht sich der Begriff Celeste ja auf die Trikotfarbe, blau wie der Himmel und weiß wie die Straße, auf der die Bianchi-Fahrer in den himmel fahren. Die Farbe der Rahmen hat sich dann wohl mal irgendwann gewandelt, Die Trikots blieben immer hellblau.
Faustos Räder waren auch noch deutlich blauer.
Lindgrün ist allerdings mit einem deutlichen gelbstich. Nimm dir bitte mal ein Blatt einer Linde (das sollte ja wohl lindgrün sein ;) ) und halte es an ein Bianchi. Viel zu dunkel, viel zu gelb. Celeste ist ja ein sehr helles und relativ blaustichiges grün. Ein Lackierer oder Maler kann die Farbzussammensetzung sicher besser erklären.
 
Jetzt mal im Ernst, ich will hier keine Farbdisko anstoßen, nimm dir mal ein Blatt einer Linde und schau es an, dein erster Google-Link zu Lindgrün war echt weit weg von lindgrün. Die späteren gingen schon eher, waren aber ja augenscheinlich weit weg von Celeste. Wir könnten uns ja auch drauf einigen, dass beide Farben im weiteren Sinne grün sind. :)

Ach ja, hat rot-grün-Schwäche mit dem nicht Erkennen von verschiedenen Grüntönen zu tun? Bin kein Augenarzt.
 
Im Ernst:

Das ursprüngliche Celeste war ein türkis mit höherem Gelbanteil. Ich - und andere - nennen das Lindgrün.
Das aktuelle Celeste ist ein türkis mit höherem Blauanteil. Das nennt sich auch Mintgrün.

Hellblau/Himmelblau ist - meinem Verständnis und Empfinden nach d.h. meiner Wahrnehmung nach - etwas völlig Verschiedenes davon.


und

http://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Grün-Sehschwäche
 
Zurück