OffroadCyclist
Neuer Benutzer
- Registriert
- 13 April 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Rennrad-Community,
ich brauche mal eure Hilfe bei der Wahl des Sattel. Ich habe zu viel Druck im Dammbereich und bekomme die Last nicht auf die Sitzknochen verlagert. Ja, ich weiß, dass Sättel sehr individuell sind und dass man da keine generelle Empfehlung geben kann. Nachdem ich schon einige Sättel probiert habe und auch ein - in Bezug auf den Sattel erfolgloses - Bikefitting hatte, hoffe ich nun auf die Schwarmintelligenz.
Leider geht die Sattelsuche mittlerweile ziemlich ins Geld und vermiest mir den Spaß am Radfahren.
Ich bin vom MTB zu Gravelbike gekommen und noch auf der Suche nach einem passenden Sattel. Der Sitzknochenabstand beträgt 12cm und ich habe mich bei den Sätteln an den Größenempfehlungen des Herstellers orientiert. Wenn ich zwischen zwei Größen war, habe ich die Größere genommen. Ich bin recht groß und fahre eine Überhöhung von ca. 8cm. Meine Flexibilität und Haltemuskulatur ist ganz passabel. Die Einstellungen des Rades sollten nach dem Bikefitting auch passen.
Folgende Sättel habe ich bereits probiert:
Kann es sein, dass ich die Sättel grundsätzlich zu breit gewählt habe und dadurch zu weit vorne auf dem Sattel sitze? Wäre der Selle Italia SLR Boost in 130mm einen Versuch wert oder wäre der zu schmal?
Habt ihr weitere Gedanken und Ideen?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
OffroadCyclist
ich brauche mal eure Hilfe bei der Wahl des Sattel. Ich habe zu viel Druck im Dammbereich und bekomme die Last nicht auf die Sitzknochen verlagert. Ja, ich weiß, dass Sättel sehr individuell sind und dass man da keine generelle Empfehlung geben kann. Nachdem ich schon einige Sättel probiert habe und auch ein - in Bezug auf den Sattel erfolgloses - Bikefitting hatte, hoffe ich nun auf die Schwarmintelligenz.

Leider geht die Sattelsuche mittlerweile ziemlich ins Geld und vermiest mir den Spaß am Radfahren.
Ich bin vom MTB zu Gravelbike gekommen und noch auf der Suche nach einem passenden Sattel. Der Sitzknochenabstand beträgt 12cm und ich habe mich bei den Sätteln an den Größenempfehlungen des Herstellers orientiert. Wenn ich zwischen zwei Größen war, habe ich die Größere genommen. Ich bin recht groß und fahre eine Überhöhung von ca. 8cm. Meine Flexibilität und Haltemuskulatur ist ganz passabel. Die Einstellungen des Rades sollten nach dem Bikefitting auch passen.
Folgende Sättel habe ich bereits probiert:
- SQlab 610, 15m - passt auf dem MTB super, auf dem Gravel ist die Sattelnase aber zu breit
- Sqlab 614, 14 und 15cm - bei dem Sattel bekomme ich keine Last auf die Sitzknochen und kippe nach vorne. Dadurch habe ich zu viel Druck im Dammbereich und den Händen. Die Druckwerte beim Bikefitting waren aber alle im grünen Bereich und das Thema Sattel war für den Bikefitter damit erledigt.
- Ergon Allroad Core, 152mm - Druck am Rand des Entlastungskanal im Dammbereich
- Prologo Dimension AGX, 143mm - Vom Druck Ok, aber Scheuerstellen an der Sattelkante
- Prologo Scratch AGX, 140mm - Taubheit im Dammbereich, da kein richtiger Entlastungskanal vorhanden ist
- Specialized Power Arc, 155mm - Ganz schlimm, ein Runder Sattel passt mir überhaupt nicht. Zu viel Druck im Dammbereich.
- Selle Italia SLR Boost, 145mm - Der beste Sattel bisher, aber Scheuerstellen an der hinteren, seitlichen Sattelkante
Kann es sein, dass ich die Sättel grundsätzlich zu breit gewählt habe und dadurch zu weit vorne auf dem Sattel sitze? Wäre der Selle Italia SLR Boost in 130mm einen Versuch wert oder wäre der zu schmal?
Habt ihr weitere Gedanken und Ideen?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
OffroadCyclist
Zuletzt bearbeitet: