Die zwei Fälle waren zugegebenermaßen extrem:
1. Im Gelände bei großer Hitze, die Hände haben sehr geschwitzt und der Kleber hat sich wohl bei der Feuchtigkeit und Hitze gelöst. Danach neues Band gewickelt und es ist nicht mehr vorgekommen.
2. Am Alltaxrad, das bei jedem Wetter draußen ist. Da hat sich nach einer Weile an der ersten Biegung, also wo der Oberlenker nach vorn gebogen ist, das Band verschoben. Aber erst nach einer Weile. Ich stelle mir vor, dass die Elastizität nachlässt und ständig gedehnt bleibt, denn wenn ich solches Band abwickle, ist es um den Bremshebel herum immer permanent ausgeleiert.
Was mich aber im Alltag noch mehr stört, ist die glatte Oberfläche, wo ich mit meinen langen Handschuhen keinen Halt habe.
Der große Vorteil ist bei dem Band, dass es nicht verschleißt, also noch nach Jahren die Oberfläche und Farbe behält. Es ist auch sehr leicht zu reinigen.