Hallooo, ^^
Ich werd jetzt bald zur Berufsschule gehen müssen, bin mir aber noch nicht so sicher mit welchem vehikel ich dahin komm. öffentliche verkehrsmittel sind mist und dauern zu lange, also bleib ich bei meiner lieblingslösung dem rad. so, nur ist es mir zu anstrengend mit meinem dirtbike jeden morgen 12Km zu fahrn. Deswegen hab ich mir überlegt (bzw. überleg schon seit längerem) mir ein rennrad anzuschaffen, weil es einfach schneller und angenehmer ist. nun zu meinen fragen:
wahrscheinlich werdet ihr mich jetzt schlagen, aber ich hab mir erstmal das günstigste von decathlon angeschaut *klick*:eyes:
-wie viel kann man von so einem rad erwarten oder auch nicht?(beschleunigungsmäßig - endgeschwindigkeit)
-halten die teile, kann ich es vielleicht später mit besseren teilen aufrüsten (ich schraube gern)?
-wie groß ist der unterschied wenn ich 200€ mehr investieren würde?
-wie viel sollte ein rennrad wiegen? (klar, so leicht wie möglich, aber nich das ich hinterher ein 15kilo rad hab obwohl 12(ich kenn mich da nicht aus) die norm sind
-bringt ein rennradhelm spürbar weniger windwiederstand?
-halten es die felgen aus wenn ich nen bürgersteig runterfahr?
-was sind die gefahren bei günstigen rennrädern? brechen rahmen schneller o.ä.
könnt ihr mir ein anderes einsteigerrad empfehlen?
es sollte nicht zu viel kosten, da ich es vermutlich draussen stehn lassen muss und in der innenstadt laufen krumme gestalten rum...
ich hoffe das es hiervon nicht schon zig threads gibt und das ein paar antworten zusammen kommen.
mfG Kruki
Ich werd jetzt bald zur Berufsschule gehen müssen, bin mir aber noch nicht so sicher mit welchem vehikel ich dahin komm. öffentliche verkehrsmittel sind mist und dauern zu lange, also bleib ich bei meiner lieblingslösung dem rad. so, nur ist es mir zu anstrengend mit meinem dirtbike jeden morgen 12Km zu fahrn. Deswegen hab ich mir überlegt (bzw. überleg schon seit längerem) mir ein rennrad anzuschaffen, weil es einfach schneller und angenehmer ist. nun zu meinen fragen:
wahrscheinlich werdet ihr mich jetzt schlagen, aber ich hab mir erstmal das günstigste von decathlon angeschaut *klick*:eyes:
-wie viel kann man von so einem rad erwarten oder auch nicht?(beschleunigungsmäßig - endgeschwindigkeit)
-halten die teile, kann ich es vielleicht später mit besseren teilen aufrüsten (ich schraube gern)?
-wie groß ist der unterschied wenn ich 200€ mehr investieren würde?
-wie viel sollte ein rennrad wiegen? (klar, so leicht wie möglich, aber nich das ich hinterher ein 15kilo rad hab obwohl 12(ich kenn mich da nicht aus) die norm sind
-bringt ein rennradhelm spürbar weniger windwiederstand?
-halten es die felgen aus wenn ich nen bürgersteig runterfahr?
-was sind die gefahren bei günstigen rennrädern? brechen rahmen schneller o.ä.
könnt ihr mir ein anderes einsteigerrad empfehlen?
es sollte nicht zu viel kosten, da ich es vermutlich draussen stehn lassen muss und in der innenstadt laufen krumme gestalten rum...
ich hoffe das es hiervon nicht schon zig threads gibt und das ein paar antworten zusammen kommen.
mfG Kruki
