• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Distanzring von Macic SSH HR entfernen

AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Eure Beiträge sind interessant und ich habe einges dazugelernt. Aber die Situation ist nicht befriedigend.
Zusammen mit meinem Trainingsrad habe ich vier LR-Sätze - Shimano 550, AC-Classic 350, Mavic Elite und jetzt noch die SSC. Die ersten drei LRS kann ich problemlos untereinander austauschen, alle schalten identisch gut.
Und ausgerechnet die beiden Mavics sind nicht untereinander kompatibel, das darf doch nicht wahr sein.
Kann nicht doch noch eine andere mechanische Ursache für das Schaltungsproblem (Krachen, Klackern, Kettenspringen) vorliegen?
Irgendwie habe ich die Vorstellung, daß der genannte Zwischenring die Ursache der Schaltstörung sein könnte.

avogadro
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Eure Beiträge sind interessant und ich habe einges dazugelernt. Aber die Situation ist nicht befriedigend.
Zusammen mit meinem Trainingsrad habe ich vier LR-Sätze - Shimano 550, AC-Classic 350, Mavic Elite und jetzt noch die SSC. Die ersten drei LRS kann ich problemlos untereinander austauschen, alle schalten identisch gut.
Und ausgerechnet die beiden Mavics sind nicht untereinander kompatibel, das darf doch nicht wahr sein.
Kann nicht doch noch eine andere mechanische Ursache für das Schaltungsproblem (Krachen, Klackern, Kettenspringen) vorliegen?
Irgendwie habe ich die Vorstellung, daß der genannte Zwischenring die Ursache der Schaltstörung sein könnte.

avogadro
Ah, es tauchen neue Tatsachen auf. Schau dir einfach mal von hinten das Schaltwerk an wie das obere Schaltröllchen zum Ritzel steht und dreh im zweifelsfall mal an der einstellschraube ein wenig
 
AW: Distanzring von Macic SSH HR entfernen

Zwischenzeitlich habe ich das Rätsel gelöst - es ist alles ganz anders als ich glaubte.
Recherchiert habe ich bei der "Konkurrenz" (Tour-Forum), dort hatte einer vor längerem ein ähnliches Problem.
Die Lösung ist, daß nicht, wie ich glaubte, eine Distanzscheibe zuviel an Laufrad montiert ist, sondern daß eine zum MAVIC-SSC zugehörige (lose)Distanzscheibe fehlte, die der Vorbesitzer dem LR einfach nicht beigelegt hatte :mad:. Die Scheibe hat eine Dicke von 1,75mm (laut Forum).
Diese Distanzscheibe hat nichts mit der Shimano-Zehnfach-Distanzscheibe zu tun - ich fahre ja eine Neunfachkassette!
Da ich die Mavic Distanzscheibe nicht auftreiben konnte, habe ich hilfsweise zwei Shimano 1mm Distanzscheiben eingelegt - und siehe da, die Kassette schaltet butterweich und absolut problemlos.
(Für eine 10-fachkassette hätte ich also drei solcher Distanzring einlegen müssen.)

Vielleicht hilft dieser Beitrag dem einen oder anderen User mit ähnlichem Problem.

avogadro
 
Zurück