refried_cycles
Neuer Benutzer
- Registriert
- 23 August 2010
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 1
Müssen tatsächlich bei der DT RR511 Felge die DT Pro Head Squorx Pro Lock Nippel verwendet werden oder kann man auch herkömmliche Alunippel verwenden. Falls man sie verwenden muss (laut DT Swiss Unterlagen), um wie viel länger muss dann die Speiche sein, da der Speichenkopf ja weit aus höher baut?
Noch ein Zitat DT Swiss:"Zur optimalen Kraftübertragung müssen DT Swiss Pro Head Nippel verwendet werden"
Ok, der Nippel baut 3mm höher, deshalb wird der ERD von DT auch um 6mm größer angegeben, d.h. bei normalen Nippeln müssen die 6mm am ERD berücksichtigt werden. Liege ich da falsch bzw. mache ich hier einen Denkfehler?
Noch ein Zitat DT Swiss:"Zur optimalen Kraftübertragung müssen DT Swiss Pro Head Nippel verwendet werden"
Ok, der Nippel baut 3mm höher, deshalb wird der ERD von DT auch um 6mm größer angegeben, d.h. bei normalen Nippeln müssen die 6mm am ERD berücksichtigt werden. Liege ich da falsch bzw. mache ich hier einen Denkfehler?
Zuletzt bearbeitet: