• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Der Luftwiderstand wächst quadratisch und daher auch die Kraft, die aufgebracht werden muss, um diesen Widerstand aufzuheben (bei konstanter Geschwindigkeit).


Die Leistung ist Arbeit pro Zeit und Arbeit wiederum Kraft * Weg. Daraus ergibt sich Leistung als Kraft*Weg/Zeit. Wenn man nun die Leistung zur Überwindung des Luftwiderstands beim Radfahren bestimmen will muss man also die quadratischen Formel der Kraft zusätzlich mit (Weg/Zeit) multiplizieren, also mit einem zusätzlichen Faktor Geschwindigkeit.


Daher wird in der Berechnung der Leistung nun aus der quadratischen eine kubische Abhängigkeit von der Geschwindigkeit. Verständlich?


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück