• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dynamolampe am Akku verpolt anschließen?

S

SuddenDad

Hallo Elektroniker,

ich habe in der Bedienungsanleitung vom b+m CYO Led-Scheinwerfer den Hinweis gefunden, wenn die Lampe im Akkubetrieb laufen soll, man diese verpolt anschließen solle. Weiß jemand, weshalb das gemacht werden soll?

2.
Habe hier auch noch eine alte Halogen-Lampe (Basta-Pilot Classic) liegen. Brennen tut die im Testbetrieb (1,5V Batterie) sowohl gepolt als auch verpolt - also links rum und rechts rum - gleich. Bei der scheints egal zu sein wieherum der Strom fließt, oder?

v.G.
 
AW: Dynamolampe am Akku verpolt anschließen?

Frag doch mal bei BUMM nach, die wissen das sicher.

Und das mit dem Pilot ist klar, dem ist die Polung wurscht ( so ein Dynamo macht ja irgendwie auch Wechselspannung ).
 
AW: Dynamolampe am Akku verpolt anschließen?

Frag doch mal bei BUMM nach, die wissen das sicher.


Habe ich gemacht und 24h später kam die Antwort.

Die Lampe nutzt "nur" die Halbwelle des Wechselstroms aus dem Dynamo, deshalb spielt die Polung eine Rolle.

Da eine Diode wie ein Gleichrichter funktioniert, fließt der Strom nur in einer Richtung hindurch. Für den Gleichstrom (aus'm Akku) ist es dann wichtig, aus welcher Richtung er fließt.

Die Frage nach "verpolt" ist schon laienhaft falsch gestellt. Es ist halt einfach wichtig das die Polung grundsätzlich stimmt.
 
AW: Dynamolampe am Akku verpolt anschließen?

Das ist ein Fall für den MOSFET-Gleichrichter.
Weitere Infos dazu findet man im MTB-Forum unter Elektronik ...
:) LG
 
AW: Dynamolampe am Akku verpolt anschließen?

Ich habe mir den Schaltplan der Lampe bei den MTBlern angeschaut. Die Spannungsversorgung des Sensor-/Schalterteils nutzt nur die negative Halbwelle der Wechselspannung vom Dynamo. Darum würde sich die Lampe mit Akkus ohne "Verpolung" gar nicht einschalten lassen.
 
Zurück