• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Easton Ascent II // Orion II

LOOK KG 481

oller Sack
Registriert
25 Januar 2005
Beiträge
536
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich / Vorarlberg
Na mal wieder ein LR Thread:

Ja ich weiss, aber ich bin eben über die Easton Website gestolpert und das was ich da gelesen hab, überzeugt den Ing. in mir.

Die Federscheiben unter den Lagern sind schon richtig sinnvoll, das macht die Industrie auch (wir ;-))

Hat jemand diese LR?
Wie sind die Erfahrungen?

Ich hab 76 KG, und bin eher der Sprintertyp, WELCHE nehem ich da?Die "schwereren"?

Jeder Kommentar ist hiermit Wilkommen :daumen:

Danke
Thomas
 
ich besitze die orion II, fahre sie in den rennen und bin richtig begeistert!
die naben sind so genial, da läuft alles butterweich.
die felge ist richtig steif und es besteht eine hohe speichenspannung.
ausserdem sind sie sehr leicht, leichter als ksyrium sl.
ich kann dir den laufradsatz nur wärmstens empfehlen.

der radhändler, der mir die laufräder gegeben hat, der ausserdem ein wirklich guter freund von mir ist(wir sind auch oft privat zusammen) sagte mir, die dinger laufen so gut, das hat er nur bei zipp und lightweight erlebt.

zipp verkauft er, lightweight ist er gefahren.
er sagt, das schafft auch keine ksyrium sl und keine cosmic.
ich übertreibe nicht!
easton ist top!

der mann weiss wovon er spricht, der hat echt ahnung!

Stefan
 
AW: Easton Ascent II // Orion II

Soo mal eine Leiche ausgraben....
Obwohl noch niemand in meinem LR - Thread geantwortet hat :( , ist in mir die Überzeugung am reifen, dass ich Easton LR kaufen werde.

Die Frage ob Ascent II oder Orion II resp. EA 90 slx oder EA 90 sl beschäftigt mich, deshalb die Frage, ob mit meinen 71 kg die slx resp. Ascent II ausreichen. Auf der Easton HP heisst es "für den kräftigeren Fahrer" bei den Orions? Nun ist es ev. trotzdem besser die schweren zu nehmen, da diese vielleicht länger halten und nicht so empfindlich auf Stösse usw. sind und vielleicht weniger schnell nachzentriert werden müssen? Wie sieht es mit der Steifigkeit aus?

vielen DAnk für die Antworten :)
 
AW: Easton Ascent II // Orion II

Soo mal eine Leiche ausgraben....
Obwohl noch niemand in meinem LR - Thread geantwortet hat :( , ist in mir die Überzeugung am reifen, dass ich Easton LR kaufen werde.

Die Frage ob Ascent II oder Orion II resp. EA 90 slx oder EA 90 sl beschäftigt mich, deshalb die Frage, ob mit meinen 71 kg die slx resp. Ascent II ausreichen. Auf der Easton HP heisst es "für den kräftigeren Fahrer" bei den Orions? Nun ist es ev. trotzdem besser die schweren zu nehmen, da diese vielleicht länger halten und nicht so empfindlich auf Stösse usw. sind und vielleicht weniger schnell nachzentriert werden müssen? Wie sieht es mit der Steifigkeit aus?

vielen DAnk für die Antworten :)

Hallo Felix,

Ich fahre die Orions und bin sehr mit dem LRS zufrieden. Die waren etwas schwerer als angegeben anstatt 1469g glaube ich,wogen meine so um die 1520g. Die Naben sind sehr gut. Ich wiege 73kg und habe keine Probleme gehabt bei gefahrenen 6500km.
Im Moment sind die Ascent bei H&S im Angebot für 449 Öre, sollten wiegen theoretisch 1419g. Mit Deinen Gewicht kannst Du die bedenkenlos kaufen!
Falls Du die kaufen solltest wiege sie mal wurde mich auch interessieren was die tatsächlich wiegen.
Es gibt hier auch einen langen Thread über die Ascent benutze mal die SuFu:cool:
 
AW: Easton Ascent II // Orion II

Danke für die Antwort. Habe schon ziemlich alles über die Ascents gelesen hier drin.

Naja wenn ich sie bedenkenlos fahren kann mit 71, könntest du das ja auch mit 73. Ich hab nur angst, dass sie zuwenig steif sind und VOR ALLEM dass sie vergleichsweise weniger lange halten gegenüber den Orions und empfindlicher sind.


Sind die slx wohl steifer als die Ascents? Da sie als Nachfolgemodell immerhin ein gutes Bisschen schwerer sind!
 
AW: Easton Ascent II // Orion II

Danke für die Antwort. Habe schon ziemlich alles über die Ascents gelesen hier drin.

Naja wenn ich sie bedenkenlos fahren kann mit 71, könntest du das ja auch mit 73. Ich hab nur angst, dass sie zuwenig steif sind und VOR ALLEM dass sie vergleichsweise weniger lange halten gegenüber den Orions und empfindlicher sind.


Sind die slx wohl steifer als die Ascents? Da sie als Nachfolgemodell immerhin ein gutes Bisschen schwerer sind!

Zu der Zeit als ich meine gekauft habe kosteten die Ascent 649 Öre und das war für mich zu viel. Für die Orions habe ich 449 Öre bezahlt es war ein Tages Angebot bei H&S.
Der einzige Unterschied zu den Orions ist dass die Ascent 4 Speichen weniger haben. Glaube mir beide LRS sind top, die Verarbeitung ist tadellos, die Naben sind die Gleichen wie bei Orion.
Es sind viele hier im Forum die die beiden LRS fahren und sind begeistert.
 
AW: Easton Ascent II // Orion II

Ich fahr die Ascent II bei 70 - 74 Kg, hatte nie Probleme. Die Teile sind sehr steif und fahren sich fantastisch. Leider ist mir das Hinterrad vor ein paar Tagen kaputt gegangen - scheint ein Materialfehler zu sein, wird erst mal eingeschickt.

Aber sonst Kann man nur sagen das der LRS für den Preis (ich hab 400 € gezahlt) absolut gigantisch ist. Beschleunigung´s freudig und leicht/stabil.
Super Teile!

Gruß Daniel
 
AW: Easton Ascent II // Orion II

Wie lange hattest du ihn denn schon? keine Probleme mit ständig nachzentrieren usw?

Wo findest du die denn für 400€ ?Bei H&S hab ich sie nicht mehr gefunden.. Ich wollte sie mir sowieso erst im MAi kaufen, hoffe dass die dann noch lieferbar sind, jetzt wos ja die SLx gibt.
 
AW: Easton Ascent II // Orion II

Ca. 3 Monate - dürfte hin kommen... Ne, nix nach zentriert - war alles bomben fest. Selbst nachdem sich das Hinterrad verbogen hat sind die Speichen noch bomben fest :> Aber wie das passiert ist kann ich mir immer noch nicht vorstellen: bei knapp 10 km/h hatte das teil auf einmal ne Acht, sowas würdeste nicht rein bekommste selbst wenn du mit voller Wucht über einen Bordstein donnerst... schätze einfach mal das auf der Felge zuviel Spannung (fehl Spannung ?!) war oder so -keine Ahnung, bin gespannt auf die Antwort von Easton!

Und gekauft bei meinem Händler, waren an einem "Schaurad" an der Decke befestigt - die hat er dann günstig abgegeben(waren aber NAGELNEU).
 
Zurück